Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

U2AF35 Aktivatoren

Gängige U2AF35 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Lithium CAS 7439-93-2, Anisomycin CAS 22862-76-6 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

U2AF35-Aktivatoren sind eine Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität von U2AF35 modulieren, einem Protein, das eine entscheidende Rolle beim Spleißen von prä-mRNA in eukaryontischen Zellen spielt. U2AF35, auch bekannt als U2AF1, ist Teil des U2-Hilfsfaktorkomplexes, der den Polypyrimidin-Trakt neben der 3'-Spleißstelle von Introns erkennt und daran bindet. Seine Rolle ist wesentlich für den ordnungsgemäßen Aufbau des Spleißosoms, der komplexen molekularen Maschine, die Introns aus prä-mRNA-Transkripten entfernt.

Direkte Aktivatoren von U2AF35 erhöhen seine RNA-Bindungsaffinität oder seine Interaktion mit anderen Komponenten des Spleißosoms und erleichtern so den Spleißprozess. Dies kann durch eine Konformationsänderung des U2AF35-Proteins geschehen, die seine Fähigkeit erhöht, U2AF65, eine andere Spleißosom-Komponente, an das prä-mRNA-Substrat zu binden. Alternativ könnte ein direkter Aktivator das U2AF35-Protein stabilisieren oder es vor proteolytischem Abbau schützen und damit eine robustere Präsenz in der Spleißmaschinerie gewährleisten. Indirekte Aktivatoren könnten durch eine Hochregulierung der Expression des U2AF35-Gens wirken und so die Häufigkeit des Proteins in der Zelle erhöhen. Sie könnten auch posttranslationale Modifikationen von U2AF35, wie z. B. die Phosphorylierung, modulieren, die seine Aktivität und Interaktionen beeinflussen können. Darüber hinaus könnten indirekte Aktivatoren die Spleißmaschinerie beeinflussen, indem sie die Verfügbarkeit oder Funktion von Cofaktoren und anderen Proteinen beeinflussen, die mit U2AF35 interagieren, um die Auswahl der Spleißstellen und die Effizienz des Spleißens zu regulieren.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung