Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tyrosine Kinase Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Tyrosinkinase-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Tyrosinkinase-Inhibitoren sind wichtige Verbindungen in der biochemischen und molekularbiologischen Forschung, die speziell zur Hemmung der Aktivität von Tyrosinkinasen entwickelt wurden, Enzymen, die für die Phosphorylierung von Tyrosinresten auf Proteinen verantwortlich sind. Diese Inhibitoren spielen eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Signaltransduktionswegen, zellulärer Kommunikation und der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse wie Wachstum, Differenzierung und Stoffwechsel. Durch die selektive Blockierung von Tyrosinkinasen können Forscher die Rolle spezifischer Signalwege entschlüsseln und verstehen, wie Fehlentwicklungen in diesen Wegen zu Krankheiten wie Krebs und Autoimmunkrankheiten beitragen. In der Wissenschaft werden Tyrosinkinase-Inhibitoren eingesetzt, um die komplizierten Netzwerke der zellulären Signalübertragung zu erforschen, potenzielle Biomarker zu identifizieren und neue experimentelle Modelle zu entwickeln. Ihre Anwendung erstreckt sich auf die Untersuchung der Auswirkungen genetischer Mutationen auf die Kinaseaktivität, die Erklärung von Mechanismen der Arzneimittelresistenz und die Validierung von Zielen für neue wissenschaftliche Ansätze. Die Verfügbarkeit hochreiner Tyrosinkinase-Inhibitoren von Santa Cruz Biotechnology stellt sicher, dass die Experimente mit Präzision und Reproduzierbarkeit durchgeführt werden und zuverlässige Daten liefern, die für den wissenschaftlichen Fortschritt unerlässlich sind. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl dieser Inhibitoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology Forscher in ihrem Bestreben, die Komplexität der zellulären Signalübertragung aufzudecken und innovative Strategien zur Bewältigung biologischer Herausforderungen zu entwickeln. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere Tyrosinkinase-Inhibitoren zu erhalten.

Artikel 81 von 90 von insgesamt 123

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

EGFR Inhibitor Inhibitor

879127-07-8sc-203934
1 mg
$219.00
(1)

EGFR Inhibitor wirkt als selektiver Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor abzielt. Er bindet an die ATP-Bindungsstelle und bewirkt eine Konformationsänderung, die die inaktive Form des Rezeptors stabilisiert. Diese Interaktion blockiert wirksam die Autophosphorylierung und die anschließende Aktivierung von Signalkaskaden wie den MAPK- und PI3K-Signalwegen. Seine Spezifität wird auf einzigartige molekulare Wechselwirkungen zurückgeführt, die seine hemmende Wirkung auf die zelluläre Proliferation und Überlebensmechanismen fein abstimmen.

4-Amino-1-tert-butyl-3-(3-methylbenzyl)pyrazolo[3,4-d]pyrimidine

956025-83-5sc-206805
10 mg
$360.00
(0)

4-Amino-1-tert-butyl-3-(3-methylbenzyl)pyrazolo[3,4-d]pyrimidin wirkt als selektiver Tyrosinkinasemodulator, der in spezifische Kinasedomänen eingreift, um Phosphorylierungsvorgänge zu unterbrechen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht präzise Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, wodurch die Konformationsdynamik der Kinase verändert wird. Diese Modulation beeinflusst nachgeschaltete Signalwege und wirkt sich durch fein abgestimmte kinetische Profile auf zelluläre Prozesse wie Wachstum und Differenzierung aus.

Hymenialdisine Analogue 1

693222-51-4sc-280808
1 mg
$430.00
(0)

Das Hymenialdisin-Analogon 1 fungiert als selektiver Tyrosinkinase-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, an die ATP-bindende Tasche der Kinase zu binden. Durch diese Wechselwirkung wird eine einzigartige Konformation stabilisiert, die den Zugang zum Substrat behindert und so die Phosphorylierungsrate wirksam moduliert. Seine ausgeprägte molekulare Architektur erleichtert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, was zu veränderten Signalkaskaden führt, die das Zellverhalten und die Regulationsmechanismen erheblich beeinflussen können.

Tyrphostin AG 1007

sc-222380
sc-222380A
1 mg
5 mg
$35.00
$103.00
(0)

Tyrphostin AG 1007 wirkt als selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die die katalytische Aktivität des Enzyms unterbricht. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wechselwirkungen mit wichtigen Aminosäureresten und beeinflussen die Konformationsdynamik des Enzyms. Diese Verbindung verändert die Phosphorylierungslandschaft in den Zellen und wirkt sich auf nachgeschaltete Signalwege und zelluläre Reaktionen aus. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, was ihre Rolle bei der Modulation der Kinaseaktivität unterstreicht.

BPDQ

169205-87-2sc-311299
1 mg
$160.00
(0)

BPDQ fungiert als wirksamer Modulator der Tyrosinkinase-Aktivität und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Wechselwirkung führt zu einer Konformationsverschiebung, die den Zugang zum Substrat behindert und die Phosphorylierungskaskade wirksam verändert. Die einzigartige molekulare Struktur von BPDQ erleichtert die selektive Bindung an bestimmte Kinase-Isoformen, wodurch die Reaktionskinetik und die nachgeschalteten Signalnetzwerke beeinflusst werden, was wiederum das Zellverhalten und die Zellreaktionen verändert.

VEGFR Tyrosine Kinase Inhibitor V

sc-356190
5 mg
$240.00
(0)

Der VEGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor V weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, indem er selektiv auf die ATP-Bindungstasche von Tyrosinkinasen abzielt. Diese selektive Bindung führt zu einer einzigartigen allosterischen Modulation, die die katalytische Aktivität des Enzyms unterbricht und seine Konformationsdynamik verändert. Die strukturellen Merkmale des Wirkstoffs fördern spezifische Wechselwirkungen mit Schlüsselresten, die den Phosphorylierungsprozess und die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen und letztlich die Zellproliferation und -migration beeinträchtigen.

3-(3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxybenzylidenyl)­indolin-2-one

40526-64-5sc-202015
sc-202015A
1 mg
5 mg
$35.00
$137.00
(0)

3-(3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxybenzylidenyl)indolin-2-on zeigt durch seine einzigartige strukturelle Konformation eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Modulation der Tyrosinkinase-Aktivität. Seine sperrigen tert-Butylgruppen verstärken hydrophobe Wechselwirkungen und stabilisieren kritische Enzym-Substrat-Komplexe. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil auf und beeinflusst die Phosphorylierungskaskade, indem sie die Substrataffinität verändert und die kompetitive Hemmung fördert. Ihre komplizierten molekularen Wechselwirkungen erleichtern die selektive Modulation von Signalwegen und wirken sich auf zelluläre Signalnetzwerke aus.

AG-1288

116313-73-6sc-200664
sc-200664A
10 mg
50 mg
$59.00
$305.00
(0)

AG-1288 zeichnet sich durch sein innovatives Design aus, das eine selektive Hemmung von Tyrosinkinasen ermöglicht. Die Verbindung weist ein einzigartiges Gerüst auf, das spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum der Kinase eingeht und die Bindungsaffinität erhöht. Sein kinetisches Verhalten zeigt eine nichtlineare Reaktion auf die Phosphorylierungsraten, was auf eine allosterische Modulation der Enzymaktivität schließen lässt. Diese Spezifität der molekularen Wechselwirkungen ermöglicht eine gezielte Unterbrechung von Signalwegen und beeinflusst so die zellulären Reaktionen.

Tyrphostin AG 528

133550-49-9sc-216034
5 mg
$42.00
(0)

Tyrphostin AG 528 weist einen ausgeprägten Wirkmechanismus als Tyrosinkinase-Inhibitor auf, der durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, stabile Komplexe mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung erleichtern spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und hydrophobe Kontakte, die zu einer ausgeprägten Veränderung der Kinasekonformation führen. Dies führt zu einer deutlichen Verringerung der katalytischen Effizienz, was seine Rolle bei der Modulation der zellulären Signaldynamik durch selektive Störung des Signalweges unterstreicht.

Phenethyl dimethyl caffeate

145551-14-0sc-204841
sc-204841A
50 mg
100 mg
$58.00
$85.00
(0)

Phenethyldimethylkaffeat fungiert als Tyrosinkinasemodulator und besitzt die einzigartige Fähigkeit, Phosphorylierungskaskaden zu unterbrechen. Seine Molekülstruktur ermöglicht spezifische Bindungswechselwirkungen, die inaktive Konformationen der Kinase stabilisieren und den Zugang zum Substrat effektiv behindern. Diese Verbindung beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege, indem sie die Reaktionskinetik verändert und so eine Verschiebung der zellulären Reaktionen fördert. Ihre unterschiedlichen Wechselwirkungen tragen zu einer nuancierten Regulierung zellulärer Prozesse bei, was ihre Rolle bei der Modulation der Kinaseaktivität unterstreicht.