Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TTK Inhibitoren

Gängige TTK Inhibitors sind unter underem AZ 3146 CAS 1124329-14-1.

TTK-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Verbindungsklasse, die auf TTK (auch bekannt als Monopolar Spindle 1, MPS1) abzielt, eine Proteinkinase, die an der Regulierung der Zellteilung und des Spindel-Kontrollpunkts beteiligt ist. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie spezifisch in die Kinaseaktivität von TTK eingreifen, die eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer genauen Chromosomensegregation während der Zellteilung spielt. Durch die Hemmung von TTK stören diese Verbindungen die ordnungsgemäße Spindelbildung, was zu Defekten im mitotischen Verlauf und in der Chromosomenausrichtung führt. Die chemischen Strukturen von TTK-Inhibitoren variieren je nach spezifischer Verbindung, aber sie besitzen in der Regel ein Kerngerüst, das eine selektive Bindung an die ATP-Bindungstasche der TTK-Kinasedomäne ermöglicht. Diese Bindungsinteraktion verhindert die Übertragung von Phosphatgruppen auf Zielproteine und unterbricht die Fähigkeit von TTK, seine nachgeschalteten Substrate zu phosphorylieren. Folglich aktiviert die Hemmung der TTK-Kinaseaktivität den Spindel-Assemblierungs-Checkpoint, einen entscheidenden Überwachungsmechanismus, der die korrekte Anheftung der Chromosomen an die mitotische Spindel überwacht.

Durch ihre gezielte Wirkung auf TTK induzieren diese Inhibitoren einen mitotischen Stillstand und verhindern, dass Zellen den Zellzyklus durchlaufen. Dieser Wirkmechanismus bietet Forschern wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung der molekularen Prozesse, die an der Zellteilung und der Chromosomensegregation beteiligt sind. Durch die Untersuchung der Auswirkungen der TTK-Hemmung können Wissenschaftler Erkenntnisse über die Rolle von TTK bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und ihre möglichen Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse gewinnen. Die Entwicklung und Charakterisierung von TTK-Inhibitoren hat unser Verständnis der komplexen Regulationsmechanismen, die die Mitose steuern, verbessert. Diese Inhibitoren haben es Forschern ermöglicht, die Folgen der TTK-Hemmung zu erforschen und ihre funktionale Wechselwirkung mit anderen zellulären Komponenten, die an der mitotischen Kontrolle beteiligt sind, zu untersuchen. Die chemischen Eigenschaften und Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von TTK-Inhibitoren werden kontinuierlich untersucht und verfeinert, um ihre Spezifität, Wirksamkeit und Selektivität zu verbessern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AZ 3146

1124329-14-1sc-361114
sc-361114A
10 mg
50 mg
$214.00
$887.00
7
(1)

AZ 3146 weist eine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid auf, die sich durch die Fähigkeit auszeichnet, stabile Acyl-Zwischenprodukte durch nukleophile Acylsubstitution zu bilden. Die elektrophile Carbonylgruppe der Verbindung erleichtert schnelle Reaktionen mit Nukleophilen, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Ihre sterischen Eigenschaften beeinflussen die Selektivität dieser Wechselwirkungen, während die Halogenid-Abgangsgruppe die Gesamtreaktionskinetik verbessert und effiziente Umwandlungen in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht.