Chemische Inhibitoren von TRIM31 können dessen Funktion beeinträchtigen, indem sie auf das Ubiquitin-Proteasom-System abzielen, das für die Rolle von TRIM31 bei der Ubiquitinierung von Proteinen und dem anschließenden Abbau von Proteinen von entscheidender Bedeutung ist. MG-132 ist ein solcher Inhibitor, der das Proteasom daran hindert, Proteine abzubauen, was indirekt die Funktion von TRIM31 hemmen kann, indem es die Anhäufung seiner Substrate ermöglicht. In ähnlicher Weise hemmt Lactacystin, indem es irreversibel an das Proteasom bindet und so den für die regulatorischen Aktivitäten von TRIM31 wichtigen Abbauprozess vereitelt. Die Chemikalie Epoxomicin ist in der Lage, die Proteasomaktivität zu verändern und stört damit die normale Funktion des Proteasoms, wodurch der Weg, auf dem TRIM31 arbeitet, beeinträchtigt wird. Bortezomib, ein weiterer Proteasom-Inhibitor, kann sich an die 26S-Proteasom-Untereinheit binden und so möglicherweise die Fähigkeit von TRIM31, den Proteinabbau zu vermitteln, beeinträchtigen.
Darüber hinaus kann Carfilzomib seine hemmende Wirkung durch irreversible Bindung an das 20S-Proteasom entfalten und so die Funktionalität von TRIM31 im Abbauweg beeinflussen. Oprozomib, das auf die CT-L-Aktivität des Proteasoms abzielt, kann Prozesse des Proteinumsatzes behindern, die durch TRIM31 erleichtert werden. Auch Marizomib bindet bekanntermaßen an das 20S-Proteasom, was den Proteinkatabolismus, an dem TRIM31 beteiligt ist, beeinträchtigen könnte. Ixazomib kann durch die selektive Hemmung des 20S-Proteasoms die Proteinregulationsfunktionen beeinflussen, die TRIM31 bekanntermaßen steuert. Delanzomib hemmt die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität des Proteasoms und schafft damit einen Engpass in dem Weg, auf dem TRIM31 seine Wirkung entfaltet. Nelfinavir, das ursprünglich als Proteaseinhibitor identifiziert wurde, kann unbeabsichtigt die proteasomalen Abbauwege behindern, die für die funktionelle Ausprägung der Aktivität von TRIM31 entscheidend wären. Withaferin A und Celastrol, von denen bekannt ist, dass sie in die proteasomale Aktivität eingreifen, können den für die Funktion von TRIM31 wesentlichen Abbauprozess unterbrechen, was zu einer Anhäufung von Proteinen führt, die andernfalls ubiquitiniert und von TRIM31 abgebaut würden.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Stört den proteasomalen Abbau und hemmt möglicherweise den Proteinabbauprozess, an dem TRIM31 beteiligt ist. |