Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRIM26 Aktivatoren

Gängige TRIM26 Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, β-Estradiol CAS 50-28-2 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

Die Gruppe der Chemikalien, die als TRIM26-Aktivatoren bezeichnet werden, besteht überwiegend aus Hormonen, Wachstumsfaktoren und Zytokinen. Diese Verbindungen können die Aktivität von TRIM26 indirekt beeinflussen, vor allem durch Interaktion mit verschiedenen Signalwegen, an denen TRIM26 beteiligt ist. Betrachten wir zunächst die Wachstumsfaktoren und Hormone wie den epidermalen Wachstumsfaktor (EGF), Insulin und IGF-1, die bekannte Aktivatoren des PI3K/Akt-Signalwegs sind. Ihre Bindung an die jeweiligen Zelloberflächenrezeptoren löst eine intrazelluläre Signalkaskade aus, die in der Aktivierung von Akt, einer Serin-Threonin-Kinase, gipfelt. TRIM26, von dem bekannt ist, dass es mit dem PI3K/Akt-Signalweg interagiert, wird dadurch von diesen Chemikalien beeinflusst, was zu seiner Aktivierung führen kann. Auch Forskolin - ein direkter Aktivator der Adenylatzyklase - kann die Aktivität von TRIM26 durch seine Wirkung auf den cAMP-Spiegel und die PKA-Aktivität beeinflussen.

Die zweite Gruppe umfasst Hormone wie Estradiol, Testosteron, Progesteron und Dexamethason. Diese Hormone lösen Reaktionen aus, indem sie an spezifische intrazelluläre Rezeptoren binden und dadurch Konformationsänderungen hervorrufen, die es diesen Rezeptoren ermöglichen, als Transkriptionsfaktoren zu wirken. Die daraus resultierenden Veränderungen in der Genexpression können eine Vielzahl von Proteinen, darunter auch TRIM26, direkt beeinflussen. Auch die Retinsäure wirkt in ähnlicher Weise und beeinflusst die Expression zahlreicher Gene. Schließlich aktivieren Zytokine, nämlich Leptin und Interleukin-6 (IL-6), den JAK/STAT-Signalweg. Diese Signalkaskade ist ein weiterer Weg, über den TRIM26 funktioniert, und daher können diese Zytokine die Aktivität von TRIM26 beeinflussen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle diese Chemikalien trotz ihrer unterschiedlichen biologischen Ursprünge und primären Funktionen die Aktivierung von TRIM26 durch ihre Auswirkungen auf zelluläre Signalwege beeinflussen können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, was möglicherweise die Aktivität von TRIM26 beeinflusst.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein direkter Aktivator der Adenylatzyklase, der möglicherweise den cAMP-Spiegel und die für TRIM26 relevante PKA-Aktivität beeinflusst.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure wirkt sich auf die Expression mehrerer Gene aus, darunter möglicherweise auch TRIM26.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Estradiol könnte TRIM26 durch seine Wirkung auf Östrogenrezeptor-Signalwege beeinflussen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann die Glukokortikoidrezeptor-Signalwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf TRIM26 auswirkt.

Progesterone

57-83-0sc-296138A
sc-296138
sc-296138B
1 g
5 g
50 g
$20.00
$51.00
$292.00
3
(1)

Progesteron kann TRIM26 durch seine Wirkung auf Progesteronrezeptor-Signalwege beeinflussen.