Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Treacle Aktivatoren

Gängige Treacle Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Folic Acid CAS 59-30-3, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Zinc CAS 7440-66-6 und Curcumin CAS 458-37-7.

Treacle, auch bekannt als TCOF1, ist ein nukleolares Protein, das für die Embryonalentwicklung, insbesondere für die kraniofaziale Morphogenese, wesentlich ist. Es ist vorwiegend im Nukleolus lokalisiert, wo es an der Biogenese und Verarbeitung der ribosomalen RNA (rRNA) beteiligt ist. Treacle spielt eine entscheidende Rolle bei der Ribosomenbildung, indem es die Rekrutierung und den Zusammenbau von ribosomalen Proteinen an naszierenden rRNA-Transkripten erleichtert und so die ordnungsgemäße Bildung von ribosomalen Untereinheiten gewährleistet. Darüber hinaus ist Treacle an der Regulierung der Transkription ribosomaler DNA (rDNA) und der nukleolaren Organisation beteiligt und trägt so zur Aufrechterhaltung der nukleolaren Integrität und Funktion bei. Eine Dysregulation der Treacle-Expression oder -Funktion wird mit dem Treacher-Collins-Syndrom (TCS) in Verbindung gebracht, einer angeborenen Störung, die durch kraniofaziale Anomalien gekennzeichnet ist, was seine Bedeutung für die kraniofaziale Entwicklung und die Pathogenese von Krankheiten unterstreicht.

Die Aktivierung von Treacle beinhaltet komplexe Regulationsmechanismen, die durch verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege orchestriert werden. Die Transkriptionsregulation spielt eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Treacle-Expression, wobei Transkriptionsfaktoren und epigenetische Modifikatoren die TCOF1-Genexpression in einer zell- und kontextabhängigen Weise modulieren. Posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung, Acetylierung und Ubiquitinierung regulieren die Aktivität und subzelluläre Lokalisierung von Treacle und beeinflussen seine Funktion bei der Ribosomenbiogenese und der nukleolaren Organisation. Darüber hinaus interagiert Treacle mit anderen nukleolaren Proteinen und ribosomalen Komponenten und bildet Multiproteinkomplexe, die an der rRNA-Verarbeitung und dem Ribosomenaufbau beteiligt sind. Diese Protein-Protein-Wechselwirkungen und die Komplexbildung tragen zur räumlichen und zeitlichen Regulierung der Treacle-Aktivität im Nukleolus bei und gewährleisten eine effiziente Ribosomenbiogenese und zelluläre Homöostase.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung