Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trav6d-3 Aktivatoren

Gängige Trav6d-3 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

Zu den chemischen Aktivatoren von Trav6d-3 gehören eine Reihe von Verbindungen, die eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang setzen, die zur Aktivierung dieses Proteins führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die ihrerseits Trav6d-3 phosphoryliert und damit aktiviert. Forskolin erhöht den zyklischen AMP-Spiegel in der Zelle, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird. PKA kann dann Trav6d-3 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise aktiviert Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels indirekt die Kinasen, die für die Phosphorylierung und Aktivierung von Trav6d-3 verantwortlich sind. Thapsigargin hemmt die Kalzium-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums und folglich zur Aktivierung von Kinasen führt, die Trav6d-3 phosphorylieren und aktivieren.

Darüber hinaus hält Calyculin A Trav6d-3 in einem aktiven Zustand, indem es die Proteinphosphatasen 1 und 2A hemmt, die sonst Trav6d-3 dephosphorylieren und deaktivieren würden. Die Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs durch den epidermalen Wachstumsfaktor führt zur Phosphorylierung und Aktivierung von Trav6d-3. Phosphatidsäure und Ölsäure dienen beide als Aktivatoren von PKC, was wiederum zur Aktivierung von Trav6d-3 durch Phosphorylierung führt. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die dann Trav6d-3 phosphorylieren und aktivieren. Wasserstoffperoxid ist ein weiterer Aktivator der PKC, die Trav6d-3 phosphoryliert und aktiviert. Diacylglycerin aktiviert direkt die PKC, die anschließend Trav6d-3 phosphoryliert und aktiviert. Okadasäure schließlich sorgt durch die Hemmung von Proteinphosphatasen dafür, dass Trav6d-3 phosphoryliert und damit in einem aktiven Zustand bleibt. Jede dieser Chemikalien setzt einen spezifischen zellulären Signalweg in Gang, der zur Aktivierung von Trav6d-3 durch direkte oder indirekte Phosphorylierungsvorgänge führt.

Siehe auch...

Artikel 331 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung