TRAG-3-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von TRAG-3 über verschiedene Signalwege indirekt verstärken. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die PKA, von der bekannt ist, dass sie mehrere Substrate phosphoryliert, die an Signalwegen beteiligt sind, in denen TRAG-3 eine Rolle spielt. Dieser Mechanismus deutet auf eine indirekte, aber signifikante Verstärkung der Rolle von TRAG-3 in diesen Signalwegen hin. In ähnlicher Weise reduziert Epigallocatechingallat (EGCG) als Kinaseinhibitor die konkurrierende Signalübertragung, was möglicherweise eine größere Aktivität von TRAG-3 ermöglicht. Die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin wirken, indem sie die nachgeschaltete Signalübertragung verändern und dadurch Bedingungen schaffen, die die Beteiligung von TRAG-3 an bestimmten zellulären Prozessen begünstigen könnten. Es wird angenommen, dass Sphingosin-1-phosphat und Thapsigargin durch die Modulation von Lipid- bzw. Kalziumsignalen die Aktivität von TRAG-3 verstärken, indem sie sich auf Signalkaskaden auswirken, in denen TRAG-3 eine entscheidende Rolle spielt.
Bei genauerer Betrachtung der molekularen Zusammenhänge zeigt sich, dass Staurosporin, ein Breitband-Proteinkinaseinhibitor, und U0126, ein MEK1/2-Inhibitor, die Signaldynamik zugunsten der TRAG-3-Signalwege verschieben. Dies deutet auf eine selektive Aktivierung von TRAG-3 durch die Hemmung von Kinasen und Komponenten des MAPK-Wegs hin, die normalerweise TRAG-3-bezogene Prozesse unterdrücken. SB203580 begünstigt durch die Hemmung von p38 MAPK auch die funktionelle Aktivität von TRAG-3. Die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch PMA fördert indirekt die Aktivität von TRAG-3, was seine Rolle in den Zellwachstums- und -überlebenswegen unterstreicht. Die Hemmung der Tyrosinkinase-Signalübertragung durch Genistein eröffnet in ähnlicher Weise Wege für die erhöhte Aktivität von TRAG-3. Darüber hinaus erhöht A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Signalwege aktiviert werden, die für die Funktion von TRAG-3 entscheidend sind. Zusammengenommen zeigen diese Aktivatoren das komplizierte Netzwerk biochemischer Wege, die zusammenlaufen, um die Aktivität von TRAG-3 zu regulieren und zu verstärken, und unterstreichen seine vielschichtige Rolle bei der zellulären Signalübertragung.
Siehe auch...
Artikel 111 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|