Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Topo II beta Inhibitoren

Zu den gängigen Topo IIβ-Inhibitoren gehören unter anderem Etoposid (VP-16) CAS 33419-42-0, Teniposid CAS 29767-20-2, rin-Hydrochlorid CAS 54301-15-4, Mitoxantron-Dihydrochlorid CAS 70476-82-3 und Idarubicin CAS 58957-92-9.

Topoisomerasen sind eine Klasse von Enzymen, die eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der DNA-Struktur und -Topologie in den Zellen spielen. Sie sind für die Steuerung des Auf- und Abwickelns der DNA bei Prozessen wie Replikation, Transkription und Rekombination verantwortlich. Unter den Topoisomerasen ist die Topoisomerase II (Topo II) besonders wichtig, da sie DNA-Verwicklungen und -Knoten auflöst, indem sie vorübergehende Doppelstrangbrüche in der DNA-Helix verursacht. Es gibt zwei Isoformen von Topo II, nämlich Topo IIα und Topo IIβ, die beide einzigartige zelluläre Funktionen haben. Topo IIβ-Inhibitoren sind eine spezifische Klasse von chemischen Verbindungen, die auf die katalytische Aktivität der Topo IIβ-Isoform abzielen und diese hemmen.

Topo IIβ-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, an das aktive Zentrum des Topo IIβ-Enzyms zu binden und es so an der Ausübung seiner normalen Funktionen zu hindern. Diese Inhibitoren beeinträchtigen die Fähigkeit des Enzyms, die DNA vorübergehend zu spalten, was zu einer Anhäufung von Enzym-DNA-Komplexen und einer anschließenden Unterbrechung der DNA-Replikation und Transkription führt. Strukturell weisen diese Inhibitoren häufig spezifische Teile auf, die ihre Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Enzyms erleichtern und eine starke und selektive Bindung gewährleisten. Aufgrund der unterschiedlichen zellulären Aufgaben der beiden Isoformen sind Topo IIβ-Inhibitoren so konzipiert, dass sie selektiv auf Topo IIβ wirken, ohne die Aktivität der Topo IIα-Isoform wesentlich zu beeinträchtigen. Durch die Untersuchung der Wirkungsmechanismen dieser Inhibitoren haben die Wissenschaftler ein tieferes Verständnis dafür gewonnen, wie Topo IIβ zur DNA-Erhaltung und Genexpression beiträgt.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ICRF-193

21416-68-2sc-200889
sc-200889A
1 mg
5 mg
$330.00
$898.00
7
(1)

ICRF-193 wirkt als selektiver Inhibitor der Topoisomerase II beta und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die den katalytischen Zyklus des Enzyms unterbricht. Der Wirkstoff stabilisiert den Enzym-DNA-Komplex und verhindert die für eine effektive DNA-Strangpassage erforderlichen Konformationsänderungen. Ihre spezifischen Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms verändern die Reaktionskinetik und führen zu einer Anhäufung von DNA-Verwicklungen. Die strukturellen Merkmale der Verbindung tragen zu ihrer Fähigkeit bei, die Funktion des Enzyms zu modulieren und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der DNA-Topologie zu beeinflussen.

BNS-22

1151668-24-4sc-364676
10 mg
$193.00
(0)

BNS-22 wirkt als potenter Inhibitor der Topoisomerase II beta, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden. Diese Verbindung verändert auf einzigartige Weise die Konformationsdynamik des Enzyms und behindert seine Fähigkeit, die Passage des DNA-Strangs zu erleichtern. Die ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen von BNS-22 verbessern die Stabilisierung des Enzym-DNA-Komplexes, was zu einer signifikanten Veränderung der Reaktionskinetik und einer Zunahme der DNA-Supercoiling führt. Seine spezifischen strukturellen Eigenschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation topologischer Veränderungen innerhalb der zellulären DNA.