Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TNFα-IP 2 Aktivatoren

Gängige TNFα-IP 2 Activators sind unter underem BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, Amlexanox CAS 68302-57-8, BAY 11-7085 CAS 196309-76-9, Sodium Salicylate CAS 54-21-7 und IKK-2 Inhibitor IV CAS 507475-17-4.

TNFα-induziertes Protein 2 (TNFα-IP2), auch bekannt als TNFAIP2, ist ein Protein, das beim Menschen durch das TNFAIP2-Gen kodiert wird. Es gehört zur Familie der TNFα-induzierten Proteine (TNFAIP) und ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, insbesondere an solchen, die mit Entzündungen und Immunreaktionen zusammenhängen. Eine der Hauptfunktionen von TNFα-IP2 ist seine Beteiligung an der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf den Tumornekrosefaktor alpha (TNFα), ein proinflammatorisches Zytokin, das für die Regulierung von Immunreaktionen und Entzündungen von entscheidender Bedeutung ist. Nach der Aktivierung durch TNFα wird TNFα-IP2 rasch induziert und dient als nachgeschaltetes Effektormolekül, das eine zentrale Rolle bei der Übertragung von Signalen aus der extrazellulären Umgebung in den intrazellulären Mechanismus spielt.

Die Aktivierung von TNFα-IP2 beinhaltet komplizierte Signalkaskaden, die durch die Bindung von TNFα an seine kognitiven Rezeptoren auf der Zelloberfläche eingeleitet werden. Nach der Ligandenbindung verändern die TNFα-Rezeptoren ihre Konformation und rekrutieren intrazelluläre Adaptorproteine, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege wie dem NF-κB- und MAPK-Signalweg führt. Diese Signalkaskaden konvergieren, um die Expression von TNFα-IP2 auf der Transkriptionsebene zu induzieren. Nach der Synthese moduliert TNFα-IP2 verschiedene zelluläre Prozesse, indem es mit spezifischen Zielmolekülen oder Transkriptionsfaktoren interagiert und dadurch Genexpression, Zellüberleben, Proliferation und Entzündung reguliert. Die Aktivierung von TNFα-IP2 unterstreicht seine Rolle als Schlüsselvermittler bei der zellulären Reaktion auf TNFα-Stimulation und trägt zur Steuerung von Entzündungs- und Immunreaktionen unter physiologischen und pathologischen Bedingungen bei.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wogonin, S. baicalensis

632-85-9sc-203313
10 mg
$200.00
8
(1)

Wogonin hemmt die NF-κB-Aktivierung durch Unterdrückung der IκBα-Phosphorylierung. Die Hemmung von NF-κB aktiviert indirekt TNFα-IP 2, indem sie die negative Regulierung durch den NF-κB-Signalweg verhindert.