Zu den chemischen Aktivatoren von TMEM200A gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die eine Veränderung der Aktivität des Proteins bewirken können. Kalziumchlorid liefert Kalziumionen, die TMEM200A direkt aktivieren können, indem sie seine Konformation stabilisieren und Wechselwirkungen mit anderen zellulären Komponenten fördern, die für seine Funktion wichtig sind. In ähnlicher Weise liefert Magnesiumsulfat Magnesiumionen, die für viele zelluläre Prozesse, einschließlich der ordnungsgemäßen Faltung und Funktion von TMEM200A, notwendig sind und zu seiner Aktivierung führen. Natriumorthovanadat kann durch die Hemmung von Phosphatasen die Dephosphorylierung von TMEM200A verhindern und es dadurch in einem aktivierten Zustand halten. Forskolin erhöht durch seine Wirkung auf die Adenylylcyclase den intrazellulären cAMP-Spiegel. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels kann die Proteinkinase A aktivieren, die dann TMEM200A phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung beiträgt.
Die Aktivierung von TMEM200A wird durch andere Chemikalien, die zelluläre Signalwege beeinflussen, weiter moduliert. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels ebenfalls TMEM200A aktivieren, was darauf hindeutet, dass das Protein für seine Aktivierung möglicherweise auf Kalzium angewiesen ist. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C, die TMEM200A phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. Zinkacetat und Kupfer(II)-sulfat liefern Zink- bzw. Kupferionen, die an TMEM200A binden und eine Konformationsänderung bewirken können, die zur Aktivierung des Proteins führt. ATP dient als Substrat für Phosphorylierungsreaktionen oder induziert strukturelle Veränderungen, die für die Aktivierung von TMEM200A erforderlich sind. Natriumfluorid wirkt, indem es den Phosphorylierungszustand von TMEM200A durch die Hemmung von Phosphatasen aufrechterhält. Wasserstoffperoxid kann TMEM200A über oxidative Signalwege aktivieren, die die Struktur und Funktion des Proteins verändern. Schließlich setzt ein Stickstoffmonoxid-Donator wie S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) Stickstoffmonoxid frei, das über erhöhte zyklische GMP-Spiegel oder über einen cGMP-abhängigen Kinase-Signalweg zur Aktivierung von TMEM200A führen kann.
Siehe auch...
Artikel 21 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|