Die Zellmigrations-induzierende Hyaluronidase 2 (CEMIP2), auch bekannt als Hyaluronidase 2 (Hyal2), ist ein Enzym, das zur Hyaluronidase-Familie gehört und eine entscheidende Rolle beim Abbau von Hyaluronsäure (HA) spielt. HA ist ein Hauptbestandteil der extrazellulären Matrix (ECM) und an vielen physiologischen und pathologischen Prozessen beteiligt, darunter Zelladhäsion, Migration, Proliferation und Entzündung.CEMIP2 wird beim Menschen durch das HYAL2-Gen kodiert und ist an der Zellmembran verankert, wo es seine enzymatische Aktivität ausüben kann. Dieses Enzym ist einzigartig unter den Hyaluronidasen, da es in der Lage ist, HA mit hohem Molekulargewicht in HA-Fragmente mittlerer Größe zu zerlegen und nicht in Monosaccharide, wie es andere Hyaluronidasen tun. Diese HA-Fragmente können dann Signalwege modulieren, die für die Zellmigration und den Gewebeumbau entscheidend sind.
Die Funktion von CEMIP2 ist nicht nur auf den Abbau von HA beschränkt, sondern umfasst auch die Regulierung verschiedener Zellverhaltensweisen. Es ist am Prozess der Angiogenese beteiligt, d. h. der Bildung neuer Blutgefäße aus bereits vorhandenen, einem für das Gewebewachstum und die Gewebereparatur wichtigen Prozess. Darüber hinaus ist CEMIP2 an der Krebsentstehung beteiligt, da seine Expression in Tumorzellen verändert werden kann, was sich auf das Tumorwachstum, die Metastasierung und die Mikroumgebung des Tumors auswirkt. Im Zusammenhang mit Krankheiten wurde die veränderte Expression oder Aktivität von CEMIP2 mit dem Fortschreiten bestimmter Krebsarten, Fibrose und anderen Erkrankungen in Verbindung gebracht, bei denen die Umgestaltung der ECM eine wichtige Rolle spielt.
Siehe auch...
Artikel 541 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|