Date published: 2025-9-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM171 Inhibitoren

Gängige TMEM171 Inhibitors sind unter underem BAPTA/AM CAS 126150-97-8, D609 CAS 83373-60-8, Wortmannin CAS 19545-26-7, 2-APB CAS 524-95-8 und Nifedipine CAS 21829-25-4.

TMEM171-Inhibitoren umfassen eine breite Palette von Chemikalien, die die Funktion des Proteins in der Zelle behindern oder modulieren sollen. Angesichts der spärlichen Informationen über TMEM171 basieren diese Inhibitoren in erster Linie auf potenziellen Assoziationen und zellulären Pfaden, die üblicherweise mit anderen TMEM-Proteinen oder allgemeinen zellulären Prozessen in Verbindung gebracht werden.

Den Kern dieser Klasse von Inhibitoren bilden Verbindungen wie U73122 und D609, die auf die Phospholipase C abzielen und die potenzielle Lipidsignalübertragung in Verbindung mit TMEM-Proteinen unterbrechen können. In ähnlicher Weise unterstreichen kalziumbezogene Modulatoren wie BAPTA-AM, Nifedipin und Thapsigargin die Bedeutung von Kalzium in zellulären Prozessen. TMEM171 spielt eine Rolle bei der Kalzium-Signalübertragung oder -Homöostase, und diese Hemmstoffe können seine Funktion erheblich beeinträchtigen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt auf Modulatoren von Signalwegen wie Wortmannin, LY294002, PD98059 und Y-27632. Diese Inhibitoren zielen auf verschiedene Signalwege wie PI3K oder MEK ab, und ihre Aufnahme in diese Liste deutet auf mögliche Überschneidungen von TMEM171 innerhalb dieser Signalkaskaden hin. Darüber hinaus verdeutlichen Wirkstoffe wie 2-APB und Bafilomycin A1, die auf IP3-Rezeptoren bzw. die vakuoläre H+-ATPase abzielen, das komplizierte Geflecht zellulärer Prozesse, die durch TMEM171 beeinflusst werden können oder beeinflusst werden.

Siehe auch...

Artikel 671 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung