Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMCO1 Inhibitoren

Gängige TMCO1 Inhibitors sind unter underem Verapamil CAS 52-53-9, Dantrolene CAS 7261-97-4, 2-APB CAS 524-95-8, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und FCCP CAS 370-86-5.

TMCO1-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Funktion des TMCO1-Proteins (Transmembrane and Coiled Coil Domains 1) beeinflussen können. Diese Inhibitoren üben ihren Einfluss in der Regel durch die Modulation von Kalzium-Signalwegen oder verwandten zellulären Prozessen aus, bei denen TMCO1 vermutlich eine Rolle spielt. Angesichts der vermuteten Funktion von TMCO1 in der Kalziumhomöostase können Verbindungen, die die Bewegung, Speicherung und Signalisierung von Kalzium innerhalb der Zelle beeinträchtigen, die Bedingungen verändern, die TMCO1 für eine ordnungsgemäße Funktion benötigt.

Verbindungen wie Verapamil, Nifedipin und Amlodipin sind Kalziumkanalblocker, die das Gleichgewicht zwischen intrazellulärem und extrazellulärem Kalzium verändern und dadurch die Aktivität von TMCO1 beeinflussen können. Ryanodin und Dantrolen wirken auf Ryanodinrezeptoren, die für die Freisetzung von Kalzium aus den intrazellulären Speichern entscheidend sind, ein Prozess, der möglicherweise mit den regulatorischen Funktionen von TMCO1 zusammenhängt. Thapsigargin und 2-APB stören die Fähigkeit des endoplasmatischen Retikulums, Kalzium zu speichern bzw. freizusetzen, was sich auf die zelluläre Umgebung und die Prozesse auswirken könnte, an denen TMCO1 beteiligt ist.

Darüber hinaus können Inhibitoren wie BAPTA, die Kalzium chelatisieren, und SKF-96365, das den rezeptorvermittelten Kalziumeintritt blockiert, die fein abgestimmte Kalzium-Signalgebung beeinträchtigen, an deren Regulierung TMCO1 beteiligt sein könnte. Indem sie die zytosolische Kalziumkonzentration verändern, können diese Inhibitoren indirekt die Aktivität von TMCO1 modulieren. Schließlich wirken sich Verbindungen wie ML-9 auf das Zytoskelett aus, das mit der Kalzium-Signalübertragung und anderen Prozessen interagiert, bei denen TMCO1 eine Rolle spielen könnte, und haben damit einen breiteren Einfluss auf die mit diesem Protein verbundenen Zellfunktionen. Durch diese verschiedenen Mechanismen können die als TMCO1-Inhibitoren eingestuften Chemikalien die zelluläre Landschaft, in der TMCO1 wirkt, verändern und damit indirekt seine Aktivität modulieren.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Leishman′s stain

12627-53-1sc-215234
sc-215234A
25 g
100 g
$55.00
$193.00
8
(0)

Hemmt die Funktion von Calcium-aktivierten Chloridkanälen, die TMCO1-regulierte Prozesse beeinflussen können.

ML-9

105637-50-1sc-200519
sc-200519A
sc-200519B
sc-200519C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$110.00
$440.00
$660.00
$1200.00
2
(1)

Hemmt die Myosin-Leichtketten-Kinase, was sich auf die Dynamik des Zytoskeletts auswirkt und möglicherweise mit TMCO1 zusammenhängt.