TLR12-Aktivatoren umfassen eine chemische Klasse von Verbindungen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, eine zelluläre Reaktion durch die Aktivierung des Toll-like-Rezeptors 12 auszulösen, eines Proteins, das eine Rolle im Pathogenerkennungsmechanismus des Immunsystems spielt. Diese Aktivatoren können den TLR12 entweder direkt oder durch Beeinflussung der Signalwege, an denen er beteiligt ist, aktivieren. Die Bindung dieser Verbindungen an TLR12 kann zur Aktivierung intrazellulärer Signalkaskaden führen, wie z. B. der durch NF-κB und MAPK vermittelten, die für die Regulierung von Immunreaktionen von zentraler Bedeutung sind. Trotz der primären Assoziation von Toll-like-Rezeptoren mit dem Nachweis mikrobieller Komponenten ist die chemische Klasse der TLR12-Aktivatoren nicht auf biologische Moleküle beschränkt, sondern umfasst auch kleine synthetische Moleküle, die die Aktivität von TLR12 durch Auslösung ähnlicher Wege und Mechanismen modulieren können.
Bei der Untersuchung von TLR12-Aktivatoren geht es darum, die komplexen Wechselwirkungen zu verstehen, die diese Moleküle innerhalb des Immun-Signalnetzwerks haben können. Die Verbindungen können TLR12 aktivieren, indem sie die natürlichen Liganden imitieren oder Konformationsänderungen hervorrufen, die ein Signal innerhalb der Zelle weiterleiten. Diese Signaltransduktion kann zu einer Verstärkung der Immunantwort führen, die in der Regel in der Produktion von Zytokinen und anderen Mediatoren gipfelt, die an der angeborenen Immunabwehr beteiligt sind. Diese Verbindungen können ihren Einfluss auf TLR12 auch dadurch ausüben, dass sie die Aktivität anderer Mitglieder der Toll-like-Rezeptor-Familie modulieren oder den breiteren Immun-Signalkontext beeinflussen, in dem TLR12 wirkt. Indem sie mit dem Rezeptor in Kontakt treten, können TLR12-Aktivatoren eine Reihe von Ereignissen in Gang setzen, die die Rolle des Rezeptors bei der Immunüberwachung und der Aufrechterhaltung der Wirtsabwehr unterstreichen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
Eine Imidazochinolinverbindung, von der bekannt ist, dass sie Immunreaktionen über TLR7 und TLR8 aktiviert. Sie könnte die TLR12-Signalisierung durch Aktivierung sich überschneidender Signalwege unter Beteiligung von NF-κB aktivieren. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Ein weiteres Imidazochinolin, das zur Aktivierung von TLR7 verwendet wird, was zur Aktivierung von NF-κB führt. Es könnte eine breitere Wirkung auf das angeborene Immunsystem haben, das TLR12-Signalwege aktivieren könnte. | ||||||
1-(4-Chlorophenyl)-N-(3-cyano-4-(4-morpholinopiperidin-1-yl)phenyl)-5-methyl-1H-pyrazole-4-carboxamide | sc-501135 | 2.5 mg | $330.00 | |||
Ein kleines Molekül, von dem bekannt ist, dass es TLR7 und TLR8 aktiviert, und das auch TLR12 durch gemeinsame Signalvermittlungswege modulieren könnte. |