Artikel 221 von 230 von insgesamt 384
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-(3-chloroquinoxalin-2-yl)thiophene-2-sulfonamide | 848052-87-9 | sc-354547 sc-354547A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | ||
N-(3-Chlorchinoxalin-2-yl)thiophen-2-sulfonamid weist aufgrund seiner Thiophen- und Sulfonamid-Einheiten faszinierende Eigenschaften auf. Die Sulfonamidgruppe erhöht die Polarität, erleichtert starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen und beeinflusst die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln. Das Vorhandensein der Chlorchinoxalin-Einheit führt zu einzigartigen elektronischen Effekten, die die Reaktivität und Selektivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen modulieren können. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen eine Beteiligung an der Koordinationschemie, was ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Materialwissenschaft erweitert. | ||||||
5-Bromo-2-(2-chloro-acetylamino)-4-phenyl-thiophene-3-carboxylic acid ethyl ester | sc-352631 sc-352631A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
5-Brom-2-(2-chlor-acetylamino)-4-phenyl-thiophen-3-carbonsäureethylester weist aufgrund seines Thiophenrückgrats und der Halogensubstituenten eine ausgeprägte Reaktivität auf. Die Brom- und Chlorgruppen verstärken die Elektrophilie und begünstigen den nukleophilen Angriff in den Synthesewegen. Die Ethylesterfunktionalität trägt zu einer erhöhten Lipophilie bei, die das Verteilungsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Die einzigartige elektronische Struktur der Verbindung ermöglicht faszinierende Wechselwirkungen mit Metallionen und ebnet den Weg für neuartige Koordinationskomplexe. | ||||||
4-phenyl-5-(thien-2-ylmethyl)-4H-1,2,4-triazole-3-thiol | sc-349709 sc-349709A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
4-Phenyl-5-(thien-2-ylmethyl)-4H-1,2,4-triazol-3-thiol weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine Triazol- und Thiol-Funktionalitäten zurückzuführen sind. Das Vorhandensein der Thiolgruppe verbessert die Fähigkeit zur Bildung starker Wasserstoffbrückenbindungen, was einzigartige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung kann eine vielfältige Koordinationschemie eingehen, insbesondere mit Übergangsmetallen, was zur Bildung von stabilen Komplexen führt. Ihre elektronischen Eigenschaften ermöglichen auch ein faszinierendes Redoxverhalten, das die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
2-(2-Chloro-acetylamino)-5-ethyl-4-methyl-thiophene-3-carboxylic acid ethyl ester | sc-339468 sc-339468A | 1 g 5 g | $208.00 $625.00 | |||
2-(2-Chlor-acetylamino)-5-ethyl-4-methyl-thiophen-3-carbonsäure-ethylester weist aufgrund seines Thiophenkerns und seines Acylamino-Substituenten eine ausgeprägte Reaktivität auf. Der elektronenreiche Thiophenring verstärkt die Nukleophilie und fördert elektrophile aromatische Substitutionsreaktionen. Seine Esterfunktionalität ermöglicht eine effiziente Umesterung, während die Chloracetylgruppe an Acylierungsreaktionen teilnehmen kann, wodurch Reaktionswege und -kinetik beeinflusst werden. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen vielseitige Wechselwirkungen in der synthetischen Chemie. | ||||||
3-cyclopentyl-2-mercapto-5-phenylthieno[2,3-d]pyrimidin-4(3H)-one | sc-346833 sc-346833A | 1 g 5 g | $334.00 $963.00 | |||
3-Cyclopentyl-2-mercapto-5-phenylthieno[2,3-d]pyrimidin-4(3H)-on zeigt eine faszinierende Reaktivität, die auf sein Thieno[2,3-d]pyrimidin-Gerüst und die Mercaptogruppe zurückzuführen ist. Das Vorhandensein der Cyclopentyl- und Phenylsubstituenten erhöht die sterische Hinderung und beeinflusst die Reaktionsselektivität. Die Thiol-Funktionalität erleichtert die Bildung von Disulfidbindungen und nukleophilen Angriffen, während die Thieno-Struktur einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, die sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
1,2,4-pyrrolidinetricarboxylic acid, 2-(1H-imidazol-1-ylmethyl)-5-(2-thienyl)-, 2-(1,1-dimethylethyl) 1-(phenylmethyl) ester, (2R,4S,5R)- | sc-345168 sc-345168A | 1 g 5 g | $4050.00 $12000.00 | |||
1,2,4-Pyrrolidintricarbonsäure, 2-(1H-Imidazol-1-ylmethyl)-5-(2-thienyl)-, 2-(1,1-Dimethylethyl)-1-(phenylmethyl)-Ester, (2R,4S,5R)- weist aufgrund seiner komplizierten Imidazol- und Thienylkomponenten eine ausgeprägte Reaktivität auf. Das Vorhandensein mehrerer Carbonsäurereste ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und potenzielle Chelatbildung mit Metallionen. Seine einzigartige sterische Konfiguration fördert selektive Wechselwirkungen, während der Thienylring zu einer verstärkten Delokalisierung von Elektronen beiträgt, was seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst. | ||||||
2-Amino-4,5,6,7-tetrahydro-benzo[b]thiophene-3-carboxylic acid benzylamide | sc-341230 sc-341230A | 1 g 5 g | $321.00 $970.00 | |||
2-Amino-4,5,6,7-tetrahydro-benzo[b]thiophen-3-carbonsäurebenzylamid weist aufgrund seiner kondensierten Thiophen- und Benzolstrukturen, die die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärken, faszinierende Eigenschaften auf. Die Amingruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen und fördert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Seine einzigartige Konformation ermöglicht eine selektive Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen, während der Carbonsäurerest intramolekulare Wechselwirkungen eingehen kann, was sich auf seine Gesamtstabilität und sein Reaktivitätsprofil auswirkt. | ||||||
4,5-dithien-2-yl-1,3-dihydro-2H-imidazole-2-thione | sc-349813 sc-349813A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
4,5-Dithien-2-yl-1,3-dihydro-2H-imidazol-2-thion weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die auf die Thiophenringe zurückzuführen sind, die zu einem verbesserten Ladungstransfer und einer höheren Leitfähigkeit beitragen. Die Imidazoleinheit führt zu einzigartigen Koordinationsfähigkeiten, die eine Komplexbildung mit Metallionen ermöglichen. Die Thionfunktionalität erhöht die Nukleophilie und erleichtert verschiedene Reaktionswege, während die planare Struktur wirksame π-π-Wechselwirkungen fördert und das Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
6-Mercapto-5-(3-methoxy-phenyl)-1,2,3,5-tetrahydro-8-thia-5,7-diaza-cyclopenta[a]inden-4-one | sc-357916 sc-357916A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
6-Mercapto-5-(3-methoxy-phenyl)-1,2,3,5-tetrahydro-8-thia-5,7-diaza-cyclopenta[a]inden-4-on weist faszinierende strukturelle Merkmale auf, die seine Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen verbessern. Das Vorhandensein der Thiolgruppe trägt zu seinem starken nucleophilen Charakter bei, der es ihm ermöglicht, an verschiedenen Substitutionsreaktionen teilzunehmen. Darüber hinaus fördert das kondensierte Ringsystem einzigartige sterische Effekte, die seine elektronische Verteilung und sein Potenzial zur Bildung stabiler Komplexe mit Elektrophilen beeinflussen. Seine ausgeprägte Geometrie ermöglicht wirksame Stapelwechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und Aggregation in verschiedenen Medien auswirken können. | ||||||
Cefoxitin sodium salt | 33564-30-6 | sc-217858 | 1 g | $185.00 | 4 | |
Das Cefoxitin-Natriumsalz, das durch sein Thiophengerüst gekennzeichnet ist, weist aufgrund des konjugierten Systems in seiner Struktur einzigartige elektronische Eigenschaften auf. Diese Konfiguration ermöglicht verstärkte π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Stabilität in verschiedenen Umgebungen fördern. Das Vorhandensein von Schwefelatomen trägt zu seiner ausgeprägten Reaktivität bei und ermöglicht selektive elektrophile Angriffe. Darüber hinaus wird die Löslichkeit der Verbindung durch ihre polaren funktionellen Gruppen beeinflusst, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt. |