Artikel 51 von 60 von insgesamt 88
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Atrazine Mercapturate | 138722-96-0 | sc-210847 | 5 mg | $367.00 | ||
Atrazin-Mercapturat, eine Thiazinverbindung, zeichnet sich durch eine besondere Reaktivität aus, die auf die funktionelle Gruppe Mercaptan zurückzuführen ist, die einen nukleophilen Angriff erleichtert und die Wechselwirkung mit Elektrophilen verstärkt. Die Anwesenheit von Schwefel führt zu einzigartigen sterischen und elektronischen Effekten, die die Reaktionswege und die Kinetik beeinflussen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, verändert sein Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen und macht es zu einem interessanten Thema bei Studien zur Umweltpersistenz und Transformation. | ||||||
4-Hydroxy Xylazine | 145356-32-7 | sc-210065 | 1 mg | $360.00 | ||
Das als Thiazin eingestufte 4-Hydroxy-Xylazin weist aufgrund seiner Hydroxylgruppe, die die Fähigkeit zur Wasserstoffbindung erhöht, faszinierende molekulare Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft beeinflusst seine Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen. Die einzigartige elektronische Struktur der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was die Reaktionsmechanismen verändern kann. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, Redoxreaktionen einzugehen, ihre Rolle in komplexen chemischen Prozessen, was eine weitere Erforschung in der synthetischen Chemie rechtfertigt. | ||||||
N-Desmethyl Prochlorperazine Dimaleate | 49780-18-9 | sc-212192 | 2.5 mg | $380.00 | ||
N-Desmethyl-Prochlorperazin-Dimaleat, ein Thiazin-Derivat, weist besondere elektronische Eigenschaften auf, die seine Interaktion mit biologischen Membranen erleichtern. Seine strukturelle Konformation ermöglicht effektive π-π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die seine Stabilität in Lösung beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann ihre Reaktivität verändern und macht sie zu einem interessanten Thema in der Koordinationschemie. Ihre einzigartige sterische Anordnung kann auch ihr kinetisches Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
1-(10H-phenothiazin-2-yl)ethanol | sc-332066 sc-332066A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
1-(10H-Phenothiazin-2-yl)ethanol, eine Thiazinverbindung, weist aufgrund ihrer polaren Hydroxylgruppe, die die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung erhöht, faszinierende Löslichkeitseigenschaften auf. Diese Eigenschaft beeinflusst die Wechselwirkung mit Lösungsmitteln und kann die Reaktionsgeschwindigkeit in verschiedenen Medien beeinflussen. Die planare Struktur der Verbindung fördert wirksame Stapelwechselwirkungen, was ihre Stabilität und Reaktivität bei Komplexierungsreaktionen erhöhen kann. Darüber hinaus kann ihr elektronenreiches aromatisches System an verschiedenen elektrophilen und nukleophilen Reaktionen teilnehmen, was ihre Vielseitigkeit in synthetischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
Promethazine Sulfoxide | 7640-51-9 | sc-212587 | 2.5 mg | $380.00 | ||
Das als Thiazin eingestufte Promethazinsulfoxid weist aufgrund seiner funktionellen Sulfoxidgruppe, die sein Dipolmoment und seine Reaktivität erhöht, einzigartige elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist eine beträchtliche Polarisierbarkeit auf, was die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten erleichtert. Ihre starre, planare Konformation ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung, was ihr Aggregationsverhalten beeinflusst. Darüber hinaus führt das Vorhandensein von Schwefel zu unterschiedlichen Redox-Pfaden, die eine Beteiligung an Oxidations-Reduktions-Reaktionen ermöglichen und somit das chemische Reaktivitätsprofil erweitern. | ||||||
[4-(thiomorpholin-4-yl)phenyl]methanamine | sc-348454 sc-348454A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
[4-(Thiomorpholin-4-yl)phenyl]methanamin, ein Thiazin-Derivat, weist einen Thiomorpholin-Ring auf, der ihm einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften verleiht. Die Stickstoff- und Schwefelatome der Verbindung schaffen ein günstiges Umfeld für Wasserstoffbrückenbindungen und verbessern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Ihre Fähigkeit, nukleophile Substitutionsreaktionen einzugehen, ist bemerkenswert, da die Thiomorpholinkomponente Übergangszustände stabilisieren kann, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht das aromatische System der Verbindung eine erhebliche Delokalisierung von Elektronen, was sich auf ihre Reaktivität und Interaktion mit Elektrophilen auswirkt. | ||||||
Metopimazine | 14008-44-7 | sc-211901 | 5 mg | $444.00 | ||
Metopimazin, eine Thiazinverbindung, weist aufgrund seiner einzigartigen Strukturmerkmale faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein eines Thiomorpholinrings trägt zu seiner ausgeprägten elektronischen Verteilung bei und erleichtert starke Dipolwechselwirkungen. Diese Verbindung kann an Komplexierungsreaktionen teilnehmen, bei denen ihre Stickstoff- und Schwefelatome mit Metallionen koordinieren, wodurch sich ihr Reaktivitätsprofil möglicherweise ändert. Darüber hinaus verstärkt der aromatische Charakter die π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
4-(chloroacetyl)-3-phenyl-3,4-dihydro-2H-1,4-benzothiazine | sc-348235 sc-348235A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
4-(Chloracetyl)-3-phenyl-3,4-dihydro-2H-1,4-benzothiazin weist als Thiazinderivat eine einzigartige Reaktivität auf. Seine Chloracetylgruppe erhöht die Elektrophilie und fördert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Das Benzothiazin-Gerüst stellt ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen und π-Elektronen zu delokalisieren, zu ihrer Stabilität und Interaktion mit anderen molekularen Spezies bei, was ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflusst. | ||||||
Pyrrolo[2,1-f][1,2,4]triazine-2,4-dione | 918538-04-2 | sc-272132 | 10 mg | $160.00 | ||
Pyrrolo[2,1-f][1,2,4]triazin-2,4-dion weist als Thiazinanalogon faszinierende Eigenschaften auf, die durch seine einzigartige stickstoffreiche heterocyclische Struktur gekennzeichnet sind. Das Vorhandensein der Dionfunktionalität erleichtert starke Wasserstoffbrückenbindungen und erhöht seine Reaktivität bei Kondensationsreaktionen. Seine planare Geometrie ermöglicht wirksame π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten auswirken. Außerdem können die elektronenziehenden Eigenschaften der Verbindung die Reaktivität benachbarter funktioneller Gruppen modulieren, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen Synthesewegen macht. | ||||||
S-3448 | 254877-04-8 | sc-212811 | 2.5 mg | $390.00 | ||
S-3448, ein Thiazin-Derivat, weist aufgrund seiner Schwefel- und Stickstoff-Heteroatome bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die zu seinem einzigartigen Reaktivitätsprofil beitragen. Die Fähigkeit der Verbindung, nukleophile Substitutionen durchzuführen, wird durch ihren Elektronenmangel verstärkt, was vielfältige Reaktionswege fördert. Seine ausgeprägte Konformationsflexibilität ermöglicht vielfältige intermolekulare Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Diese Vielseitigkeit macht S-3448 zu einem bemerkenswerten Kandidaten für die Erforschung neuer chemischer Umwandlungen. |