Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TGase Z Aktivatoren

Gängige TGase Z Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Phenethyl isothiocyanate CAS 2257-09-2.

Transglutaminase Z, gemeinhin als TGase Z bezeichnet, ist ein faszinierendes Mitglied der Transglutaminase-Enzymfamilie, die bei einer Vielzahl von zellulären Prozessen eine Rolle spielt. Diese Enzyme sind für ihre Fähigkeit bekannt, die Bildung kovalenter Bindungen zwischen freien Amingruppen und den Gamma-Carboxamid-Gruppen von protein- oder peptidgebundenen Glutaminresten zu katalysieren, eine Reaktion, die für die Vernetzung von Proteinen und folglich für die Stabilisierung von Zellstrukturen und die Modulation von Proteinfunktionen von zentraler Bedeutung ist. Insbesondere TGase Z zeichnet sich durch ein einzigartiges Expressionsmuster und biochemische Eigenschaften aus, die darauf hindeuten, dass sie eine besondere Rolle in der Zellphysiologie spielt. Das Gen, das für TGase Z kodiert, wird gewebespezifisch exprimiert, und die Aktivität des kodierten Enzyms wird streng reguliert, was auf seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf Umweltreize hinweist.

Die Expression von TGase Z kann durch eine Reihe von Chemikalien beeinflusst werden, die als potenzielle Aktivatoren wirken können und die, wenn sie in die zelluläre Umgebung eingebracht werden, indirekt oder direkt die Transkription und anschließende Synthese von TGase Z stimulieren können. So ist beispielsweise bekannt, dass all-trans-Retinsäure die Genexpression durch Interaktion mit Kernrezeptoren induziert, zu denen auch Gene gehören können, die Transglutaminasen kodieren. In ähnlicher Weise können Verbindungen wie Wasserstoffperoxid als Signalmoleküle dienen und Wege auslösen, die zur Hochregulierung von Proteinen führen, die für die zelluläre Reaktion auf oxidativen Stress notwendig sind. Andere Moleküle wie Vitamin D3 interagieren mit spezifischen Rezeptoren, um die Transkription von Genen zu fördern, die an der Zelldifferenzierung und der Immunreaktion beteiligt sind, darunter möglicherweise auch TGase Z. Darüber hinaus können Substanzen wie Natriumbutyrat, ein Histondeacetylase-Inhibitor, die TGase Z-Synthese fördern, indem sie die Chromatinstruktur verändern und dadurch die Zugänglichkeit und Transkription der Gene verbessern. Diese Wechselwirkungen veranschaulichen die verschiedenen Mechanismen, durch die Chemikalien Veränderungen in der zellulären Expression von TGase Z bewirken können, und spiegeln das komplizierte Netz der zellulären Signalübertragung und Genregulation wider.

Siehe auch...

Artikel 71 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung