Die Klasse der TBC1D4-Aktivatoren besteht in erster Linie aus Chemikalien, die die Insulinsignalübertragung oder verwandte Signalwege modulieren und dadurch die Funktion von TBC1D4 indirekt beeinflussen. Metformin und AICAR sind für ihre AMPK-aktivierenden Fähigkeiten bekannt. Eine AMPK-Aktivierung kann die Translokation von GLUT4 an die Zelloberfläche fördern, ein Prozess, bei dem TBC1D4 eine entscheidende Rolle spielt. Auch von Resveratrol und Berberin ist bekannt, dass sie die AMPK aktivieren, was die Bedeutung der AMPK in diesem Zusammenhang unterstreicht.
Eine weitere Gruppe innerhalb dieser Klasse sind PPARγ-Agonisten, wie Rosiglitazon und Pioglitazon. Die Aktivierung von PPARγ kann die Insulinsensitivität verbessern und möglicherweise die TBC1D4-Aktivität bei der Glukoseaufnahme beeinflussen. D-Chiro-Inositol ist ebenfalls für seine Fähigkeit bekannt, die Insulinsignalisierung zu verbessern. Darüber hinaus können Chemikalien wie Exendin-4 und Liraglutid, die GLP-1-Rezeptor-Agonisten sind, die Insulinsekretion und -wirkung verstärken. Dieser Einfluss auf die Insulinsignalisierung kann sich auch indirekt auf TBC1D4 auswirken. Schließlich können Dapagliflozin, Tofogliflozin und Sitagliptin, die SGLT2-Hemmer bzw. DPP-4-Hemmer sind, die Blutzuckerkontrolle verbessern, was zu einem Umfeld führt, in dem TBC1D4 aufgrund von Modulationen der Glukose- und Insulindynamik indirekt beeinflusst werden kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Direkter Aktivator des Insulinrezeptors, der zu einer nachgeschalteten Aktivierung von AKT führt, die dann TBC1D4 phosphorylieren kann. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ein weiterer PPARγ-Agonist. Die Aktivierung von PPARγ kann die Insulinsignalisierung modulieren und möglicherweise die Aktivität von TBC1D4 beeinflussen. | ||||||
Sitagliptin | 486460-32-6 | sc-482298 sc-482298A sc-482298B | 25 mg 100 mg 1 g | $209.00 $464.00 $719.00 | 10 | |
Ein DPP-4-Hemmer, der den Inkretinspiegel erhöht, was indirekt die Insulinsignalisierung und möglicherweise auch TBC1D4 beeinflussen kann. |