Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBC1D13 Aktivatoren

Gängige TBC1D13 Activators sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, U-0126 CAS 109511-58-2, Dynamin Inhibitor I, Dynasore CAS 304448-55-3, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

TBC1D13-Aktivatoren wirken in der Regel durch die Modulation von Signalwegen, die die endosomale Sortierung und den Transport beeinflussen, und unterstreichen damit die GAP-Aktivität des Proteins für die zelluläre Homöostase. Zum Beispiel blockieren Wortmannin und LY294002 als PI3K-Inhibitoren einen Weg, der für die endosomale Reifung entscheidend ist, wodurch die Rolle von TBC1D13 im zellulären Trafficking-System noch wichtiger wird. Diese Art von chemischer Interferenz führt somit zu einer erhöhten Nachfrage nach der Rolle von TBC1D13 bei der Weiterleitung endosomaler Ladungen.

In ähnlicher Weise stören Wirkstoffe wie U0126 und Dynasore durch Hemmung von MEK1/2 bzw. Dynamin die endosomalen Sortierwege und machen somit die Rolle von TBC1D13 in solchen Prozessen notwendig. Bafilomycin A1 und EIPA, die die endosomale Ansäuerung beeinträchtigen, unterstreichen ebenfalls die Bedeutung von TBC1D13 bei Sortier- und Transportvorgängen. Chloroquin, das den endosomalen pH-Wert beeinflusst, erfordert die Beteiligung von TBC1D13 am Trafficking, ebenso wie 3-MA und Rapamycin durch ihren Einfluss auf die Autophagie bzw. die mTOR-Signalisierung. Pitstop 2 und Alsterpaullon fügen weitere Komplexitätsebenen hinzu, indem sie die Endozytose bzw. den Zellzyklus beeinflussen und damit die Rolle von TBC1D13 im zellulären Transportwesen erweitern.

Siehe auch...

Artikel 101 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung