Chemische Aktivatoren von Talanin können seine funktionelle Aktivität über verschiedene biochemische Wege fördern. So erhöhen beispielsweise der Kalziumionophor A23187 und Ionomycin direkt den intrazellulären Kalziumspiegel, der ein entscheidender Kofaktor für die Aktivierung von Talanin ist und dessen katalytische Funktion ermöglicht. In ähnlicher Weise erhöhen Forskolin und Dibutyryl-cAMP den cAMP-Spiegel in der Zelle, was die Proteinkinase A (PKA) stimuliert. Es ist bekannt, dass die PKA Talanin phosphoryliert, was zu dessen Aktivierung führt. Eine andere Verbindung, Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), zielt auf die Proteinkinase C (PKC) ab, die Talanin ebenfalls phosphoryliert und aktiviert, wodurch seine Funktionsbereitschaft innerhalb der zellulären Signalwege gewährleistet wird.
Darüber hinaus setzt Bradykinin G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale in Gang, die zu einer Erhöhung des intrazellulären Kalziums führen, das Talanin aktivieren kann. Wasserstoffperoxid, eine reaktive Sauerstoffspezies, kann Talanin durch oxidative Mechanismen oder durch Veränderung redoxsensitiver Signalwege aktivieren. In ähnlicher Weise fördert Thapsigargin die Talanin-Aktivierung, indem es die intrazellulären Kalziumspeicher leert und einen starken Kalziumeinstrom verursacht, der dann Talanin aktiviert. Prostaglandin E2 bindet an seinen spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptor, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP führt, PKA aktiviert und anschließend Talanin phosphoryliert. Okadainsäure hält Talanin in seinem aktiven Zustand, indem sie Phosphatasen hemmt, die Talanin sonst dephosphorylieren und inaktivieren würden. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) stimuliert seinen Rezeptor EGFR, wodurch eine Kaskade ausgelöst wird, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von Talanin führt. Zinkpyrithion schließlich erhöht den intrazellulären Zinkspiegel, der Talanin direkt aktivieren oder die Wege, die zu seiner Aktivierung führen, modulieren kann, wodurch die Vielseitigkeit von Zink als Signalmolekül genutzt wird. Jede dieser Chemikalien sorgt direkt oder indirekt über verschiedene Signalwege für die Aktivierung von Talanin und steuert so seine Rolle bei den Zellfunktionen.
Siehe auch...
Artikel 31 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|