Zu den chemischen Aktivatoren von TAAR8C gehören eine Reihe von biogenen Aminen und verwandten Verbindungen, die diesen G-Protein-gekoppelten Rezeptor binden und aktivieren. Phenethylamin und Tyramin sind beides natürlich vorkommende Amine, die an TAAR8C binden können und eine Konformationsverschiebung hervorrufen, die Signaltransduktionswege innerhalb der Zelle auslöst. Dieser Aktivierungsprozess ist entscheidend für die Rolle des Rezeptors bei der Freisetzung und Modulation von Neurotransmittern. Auch Dopamin, ein bekannter Neurotransmitter, kann direkt mit TAAR8C interagieren und dient als Agonist, der den Rezeptor aktiviert und damit die dopaminerge Signalübertragung beeinflusst. Octopamin, ein weiteres endogenes Amin, ist in der Lage, als Agonist für TAAR8C zu wirken, was nicht nur den Rezeptor aktiviert, sondern auch Auswirkungen auf Reaktionen des katecholaminergen Systems hat.
Neben diesen Aminen können auch Tryptamin und Histamin an TAAR8C binden und diesen aktivieren, was monoaminerge neuronale Schaltkreise bzw. intrazelluläre Signalkaskaden beeinflusst. Serotonin, ein wichtiger Neurotransmitter, fungiert als Agonist für TAAR8C, der den Rezeptor direkt aktiviert und die nachgeschalteten Signalmechanismen in Gang setzt, die für seine neuromodulatorischen Wirkungen entscheidend sind. Ein weiteres Diamin, Kadaverin, das bei der Decarboxylierung von Lysin vorkommt, ist dafür bekannt, dass es die Aktivierung von TAAR8C auslöst, was sich auf neuronale Signalwege auswirkt. Insbesondere β-Phenylethylamin, das strukturell dem Phenethylamin ähnelt, aktiviert TAAR8C auf vergleichbare Weise und fördert damit Signalereignisse, die für Neurotransmittersysteme von Bedeutung sind. Darüber hinaus kann 3-Iodthyronamin, ein Schilddrüsenhormon-Derivat, TAAR8C aktivieren und spezifische Signalwege auslösen, die mit Schilddrüsenhormon-Metaboliten in Verbindung stehen. N-Methyltyramin und Isoamylamin, die jeweils als Agonisten wirken, können TAAR8C aktivieren und so zur Modulation von Signalprozessen beitragen, die eng mit Amin-Neurotransmittern verbunden sind. Diese chemischen Aktivatoren spielen durch ihre direkte Interaktion und Aktivierung von TAAR8C eine zentrale Rolle bei der Beteiligung des Rezeptors an den Funktionen des Neurotransmittersystems.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Coinvolge direttamente TAAR8C come ligando, portando all'attivazione del recettore e delle vie di segnalazione associate. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Bindet und aktiviert TAAR8C, was zur Aktivierung von intrazellulären Signalkaskaden führt. | ||||||
Serotonin hydrochloride | 153-98-0 | sc-201146 sc-201146A | 100 mg 1 g | $116.00 $183.00 | 15 | |
Wirkt als Agonist für TAAR8C und aktiviert den Rezeptor und seine nachgeschalteten Signalmechanismen direkt. | ||||||
Cadaverine | 462-94-2 | sc-239454 | 10 ml | $212.00 | ||
Initiiert die Aktivierung von TAAR8C durch Bindung an sein aktives Zentrum, was zur Signaltransduktion in neuronalen Bahnen führt. |