Artikel 51 von 60 von insgesamt 470
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Diethylenetriamine-pentaacetic acid calcium trisodium salt | 207226-35-5 | sc-227855 | 100 g | $218.00 | ||
Diethylentriamin-Pentaessigsäure-Calciumtrinatriumsalz ist ein synthetisches Reagenz, das sich durch seine außergewöhnliche Chelatbildungsfähigkeit auszeichnet und starke Komplexe mit Metallionen bildet. Seine mehrzähnige Struktur ermöglicht eine wirksame Bindung und beeinflusst die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Die Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die Ionenaustauschprozesse erleichtern und die Selektivität bei Komplexierungsreaktionen erhöhen. Ihre ausgeprägten ionischen Eigenschaften tragen zu ihrem Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen bei und beeinflussen die Reaktionsdynamik und -wege. | ||||||
Tetrakis[N-phthaloyl-(R)-tert-leucinato]dirhodium Bis(ethyl Acetate) Adduct | 380375-05-3 | sc-296511 | 100 mg | $638.00 | ||
Tetrakis[N-Phthaloyl-(R)-tert-leucinato]dirhodium-Bis(ethylacetat)-Addukt ist ein synthetisches Reagenz, das sich durch seine einzigartige Koordinationschemie und seine Fähigkeit zur Stabilisierung reaktiver Zwischenprodukte auszeichnet. Die Verbindung weist ausgeprägte Ligandeninteraktionen auf, die selektive katalytische Pfade fördern. Ihr robustes Gerüst verbessert die Reaktionskinetik und ermöglicht effiziente Umwandlungen in metallorganischen Prozessen. Darüber hinaus erleichtert die Löslichkeit des Addukts in Ethylacetat seine Anwendung in verschiedenen Synthesemethoden und beeinflusst die Reaktivität und Produktbildung. | ||||||
Tetrakis[N-phthaloyl-(S)-tert-leucinato]dirhodium Bis(ethyl Acetate) Adduct | sc-296513 | 100 mg | $638.00 | |||
Tetrakis[N-Phthaloyl-(S)-tert-leucinato]dirhodium-Bis(ethylacetat)-Addukt dient als vielseitiges synthetisches Reagenz, das sich durch seine komplexe Ligandenarchitektur und die Fähigkeit zur Modulation der elektronischen Umgebung auszeichnet. Diese Verbindung geht einzigartige Metall-Ligand-Wechselwirkungen ein, die eine Feinabstimmung der Reaktionsselektivität ermöglichen und die katalytische Effizienz verbessern. Durch ihre Solvatationseigenschaften in Ethylacetat werden die Reaktionsbedingungen weiter optimiert, wodurch verschiedene Synthesewege gefördert und die mechanistischen Ergebnisse bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflusst werden. | ||||||
Tetrabutylammonium tetrafluoroborate | 429-42-5 | sc-253658 sc-253658A | 5 g 25 g | $33.00 $90.00 | ||
Tetrabutylammoniumtetrafluoroborat ist ein hochwirksames synthetisches Reagenz, das für seine ionische Natur und seine Fähigkeit zur Stabilisierung geladener Zwischenprodukte bekannt ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke Ionenpaar-Wechselwirkungen, die die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen erhöhen. Die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln ermöglicht eine effiziente Phasentransferkatalyse, während ihre niedrige Viskosität zu einem verbesserten Stofftransport während der Reaktionen beiträgt, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
DCC | 538-75-0 | sc-239713 sc-239713A | 25 g 100 g | $71.00 $204.00 | 3 | |
Dicyclohexylcarbodiimid (DCC) ist ein bekanntes synthetisches Reagenz, das durch seine einzigartige Reaktivität als Kopplungsmittel die Bildung von Amidbindungen erleichtert. Es fördert die Aktivierung von Carbonsäuren und ermöglicht so einen effizienten nukleophilen Angriff durch Amine. Die Fähigkeit von DCC, stabile Zwischenprodukte zu bilden, verbessert die Reaktionskinetik, während seine hydrophobe Beschaffenheit dazu beiträgt, Reaktionen zu Ende zu führen, indem sie Nebenreaktionen in wässrigen Umgebungen minimiert. | ||||||
Rubidium acetate | 563-67-7 | sc-281144 sc-281144A | 25 g 100 g | $157.00 $754.00 | ||
Rubidiumacetat ist ein vielseitiges synthetisches Reagenz, das sich durch seine Rolle bei der Erleichterung verschiedener organischer Umwandlungen auszeichnet. Sein einzigartiger ionischer Charakter ermöglicht eine wirksame Solvatisierung polarer Substrate, wodurch sich die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. Die Verbindung kann an Umesterungs- und Acylierungsreaktionen teilnehmen, bei denen sie als Quelle für Acetat-Ionen dient. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit, geladene Zwischenprodukte zu stabilisieren, zu einer verbesserten Selektivität und Ausbeute in komplexen Synthesewegen bei. | ||||||
4-Methylmorpholine N-oxide | 7529-22-8 | sc-252180 sc-252180A | 5 g 25 g | $33.00 $114.00 | ||
4-Methylmorpholin-N-oxid ist ein charakteristisches synthetisches Reagenz, das für seine Rolle als Oxidationsmittel in der organischen Synthese bekannt ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Diese Verbindung kann Substrate für Oxidationsreaktionen wirksam aktivieren und die Bildung verschiedener funktioneller Gruppen fördern. Ihre Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, führt zu einer erhöhten Reaktionseffizienz und Selektivität in komplexen Synthesewegen. | ||||||
Ammonium sodium phosphate dibasic tetrahydrate | 7783-13-3 | sc-239241 sc-239241A | 100 g 500 g | $41.00 $82.00 | ||
Ammoniumnatriumphosphat dibasisch Tetrahydrat ist ein vielseitiges synthetisches Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, in verschiedenen chemischen Reaktionen als Puffer zu wirken. Seine einzigartige kristalline Struktur erleichtert die ionischen Wechselwirkungen und verbessert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen. Diese Verbindung kann die Reaktionskinetik beeinflussen, indem sie den pH-Wert moduliert und so die Stabilität von Zwischenprodukten beeinflusst. Darüber hinaus kann sie aufgrund ihrer hygroskopischen Eigenschaften Feuchtigkeit speichern, was bei bestimmten Synthesewegen von entscheidender Bedeutung sein kann. | ||||||
N,N′-Bis(salicylidene)ethylenediamine Iron(II) | 14167-12-5 | sc-295818 sc-295818A | 1 g 5 g | $376.00 $1107.00 | ||
N,N'-Bis(salicyliden)ethylendiamin Eisen(II) ist ein charakteristisches synthetisches Reagenz, das sich durch seine chelatbildenden Eigenschaften auszeichnet und stabile Komplexe mit Metallionen bildet. Seine zweizähnige Ligandenstruktur fördert spezifische molekulare Wechselwirkungen und erhöht die Selektivität in der Koordinationschemie. Die Verbindung weist ein einzigartiges Redoxverhalten auf, das Elektronentransferprozesse erleichtert. Darüber hinaus trägt ihre planare Geometrie zu effektiven π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Reaktionswege und -kinetik in verschiedenen synthetischen Anwendungen beeinflussen. | ||||||
Ammonium phosphomolybdate hydrate | 54723-94-3 | sc-239240 | 50 g | $115.00 | ||
Ammoniumphosphomolybdathydrat ist ein vielseitiges synthetisches Reagenz, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Polyoxometallatstrukturen zu bilden, die einzigartige katalytische Eigenschaften aufweisen. Sein reichhaltiges Netz von Wasserstoffbrückenbindungen verbessert die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln und erleichtert so unterschiedliche Reaktionsumgebungen. Die Fähigkeit der Verbindung, als Lewis-Säure zu fungieren, ermöglicht es ihr, elektrophile Wechselwirkungen einzugehen, die die Reaktionskinetik und die Selektivität in der organischen Synthese beeinflussen. Ihre ausgeprägte kristalline Form trägt ebenfalls zu ihrer Reaktivität und Interaktion mit anderen chemischen Spezies bei. |