SVCT1-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, mit dem Natrium-abhängigen Vitamin-C-Transporter 1 (SVCT1) zu interagieren und dessen Aktivität zu modulieren. Dieser Transporter ist ein wichtiges Membranprotein, das für die Aufnahme von Vitamin C (Ascorbinsäure) aus der extrazellulären Umgebung in die Zellen verantwortlich ist und somit eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären Vitamin-C-Spiegels spielt. Die Inhibitoren dieser Klasse sind vielfältig und können sowohl natürliche als auch synthetische Verbindungen umfassen. Einige natürliche SVCT1-Inhibitoren kommen in pflanzlichen Quellen vor, wie z. B. Flavonoide in Obst und Gemüse wie das aus grünem Tee gewonnene Epigallocatechingallat (EGCG), Quercetin und Resveratrol aus Trauben.
Synthetische SVCT1-Inhibitoren hingegen können chemische Verbindungen wie Sulfinpyrazon, Indomethacin und Flurbiprofen enthalten, die ursprünglich für andere Zwecke entwickelt wurden, aber eine hemmende Wirkung auf den SVCT1-Transporter gezeigt haben. Diese Inhibitoren waren Gegenstand wissenschaftlicher Forschung, um die zelluläre Vitamin-C-Regulation und die damit verbundenen Transportmechanismen besser zu verstehen. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um ihre Wirkungsmechanismen und ihre Auswirkungen auf die Vitamin-C-Homöostase in Zellen vollständig zu klären.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Flurbiprofen | 5104-49-4 | sc-202158 sc-202158A | 100 mg 1 g | $69.00 $104.00 | ||
Flurbiprofen, ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID), wurde in bestimmten Studien als SVCT1-Inhibitor identifiziert. |