Zu den chemischen Inhibitoren von SULT1C1 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die die Sulfotransferasefunktion beeinträchtigen. Triclosan beispielsweise bindet sich an die Sulfotransferase-Domäne von SULT1C1 und blockiert so die Fähigkeit des Enzyms, Sulfogruppen auf seine Substrate zu übertragen. In ähnlicher Weise wirkt Pentachlorphenol als kompetitiver Inhibitor, der das aktive Zentrum von SULT1C1 besetzt und die Sulfonierung der natürlichen Substrate des Enzyms behindert. Diese Art der Hemmung sorgt dafür, dass SULT1C1 nicht mit den für die Übertragung von Sulfogruppen vorgesehenen Molekülen interagieren kann. 2,6-Dichlor-4-nitrophenol übt seine hemmende Wirkung ebenfalls aus, indem es mit den Substraten um das aktive Zentrum konkurriert, während Bisphenol A an das katalytische Zentrum bindet und dadurch den normalen Sulfonierungsprozess stört. Das Flavonoid Quercetin hemmt SULT1C1, indem es in ähnlicher Weise an das aktive Zentrum bindet und die Sulfogruppentransferaktivität des Enzyms stört.
Weitere hemmende Wirkungen werden bei Dibutylphthalat beobachtet, das mit der substratbindenden Region von SULT1C1 interagiert und so möglicherweise die Sulfotransferasefunktion des Enzyms beeinträchtigt. Sowohl Resveratrol als auch Curcumin hemmen SULT1C1, indem sie das aktive Zentrum besetzen, das für die Sulfonierung des Substrats erforderlich ist, und so das Enzym an der Erfüllung seiner Aufgabe hindern. Darüber hinaus verändert 3,3'-Diindolylmethan die Struktur des Enzyms allosterisch, wodurch seine Aktivität verringert wird, und Kaempferol bindet sich an das aktive Zentrum und blockiert den Zugang für Substrate. Chrysin konkurriert mit natürlichen Substraten um das katalytische Zentrum von SULT1C1, was zu einer Verringerung der Sulfotransferase-Aktivität führt. Genistein schließlich bindet sich direkt an SULT1C1 und blockiert die Stelle, an der normalerweise die Übertragung der Sulfogruppe auf die Substrate stattfindet, wodurch die Funktion des Enzyms effektiv gehemmt wird. Jede dieser Chemikalien nutzt einen anderen Mechanismus, um die Aktivität von SULT1C1 zu hemmen, doch alle haben das gemeinsame Ergebnis, dass sie die Fähigkeit des Enzyms, die Übertragung von Sulfogruppen auf seine Substrate zu katalysieren, behindern.
Siehe auch...
Artikel 21 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|