Santa Cruz Biotechnology bietet eine Vielzahl von SSEA-Antikörpern zum Nachweis von stadienspezifischen embryonalen Antigenen (SSEA) an. Monoklonale SSEA-Antikörper sind wirksame Werkzeuge für zahlreiche Forschungsanwendungen, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffineinbettungen (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzymimmunoassay (ELISA). SSEA-Marker sind von wesentlicher Bedeutung für die Identifizierung und Charakterisierung von Stammzellen, insbesondere in Bezug auf Pluripotenz und Differenzierung. Die stadienspezifischen embryonalen Antigene dienen als Schlüsselindikatoren in Entwicklungsprozessen und ermöglichen es Forschern, zelluläre Veränderungen und Entwicklungsstadien zu verfolgen. Das Verständnis der SSEA-Expressionsmuster trägt dazu bei, das Wissen in der Entwicklungsbiologie und in der regenerativen Medizin zu erweitern. Die Untersuchung von SSEA-Markern bietet wertvolle Einblicke in die Erhaltung von Stammzellen, Differenzierungswege und zelluläre Reprogrammierung. Forschung, die sich auf SSEA konzentriert, kann das Verständnis der frühen Embryonalentwicklung und der Stammzellbiologie verbessern. Die monoklonalen SSEA-Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher weltweit dabei, die Stammzellforschung und potenzielle therapeutische Entwicklungen voranzutreiben.