SRp20-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des Serin/Arginin-reichen Spleißfaktors 20 (SRp20) abzielen und diese modulieren, ein entscheidendes Protein, das an der Regulierung des alternativen Spleißens in eukaryontischen Zellen beteiligt ist. Alternatives Spleißen ist ein grundlegender Prozess bei der Genexpression, der es ermöglicht, aus einem einzigen Gen mehrere Protein-Isoformen zu bilden und so die Vielfalt der produzierbaren Proteine zu vergrößern. SRp20 gehört zur Familie der SR-Proteine, die eine zentrale Rolle im Spleißprozess spielen, indem sie an spezifische RNA-Sequenzen binden und den Ein- oder Ausschluss von Exons während des prä-mRNA-Spleißens erleichtern. Insbesondere SRp20 ist an der Regulierung von Spleißvorgängen beteiligt, die für verschiedene zelluläre Prozesse wie Zellwachstum, Differenzierung und Reaktion auf externe Stimuli entscheidend sind.
Chemische Verbindungen, die als SRp20-Inhibitoren klassifiziert werden, interagieren in der Regel direkt oder indirekt mit dem SRp20-Protein, was zu Veränderungen seiner Aktivität oder seines Expressionsniveaus führt. Diese Inhibitoren können die Spleißmuster der Zielgene beeinflussen, was zu Veränderungen bei den produzierten Proteinisoformen führt. Durch die Modulation der SRp20-Aktivität bieten diese Verbindungen eine Möglichkeit, die Genexpression und die Proteinfunktion präzise zu beeinflussen, was für die Grundlagenforschung und die Untersuchung zellulärer Prozesse von großer Bedeutung sein kann. Forscher untersuchen aktiv die Mechanismen, durch die SRp20-Inhibitoren wirken, und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen, darunter Molekularbiologie, Genetik und Zellbiologie. Zu verstehen, wie diese Verbindungen das alternative Spleißen und die Genexpression beeinflussen, kann wertvolle Einblicke in die Feinheiten der zellulären Regulierung liefern und zur Entwicklung innovativer Strategien zur Kontrolle von Genexpressionsmustern für wissenschaftliche und praktische Zwecke führen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Pladienolid B bindet an SRP20 und unterbricht dessen Interaktion mit RNA, wodurch die Ribosomenbindung und die Translationsinitiation gehemmt werden. Es stört die Spleißosomenbildung, was zu Spleißfehlern und einem Stillstand des Zellzyklus führt. | ||||||
Herboxidiene | 142861-00-5 | sc-506378 | 1 mg | $1009.00 | ||
Herboxidien interagiert mit SRP20 und hemmt dessen Funktion durch Unterbrechung der SRP-RNA-Interaktion. Dies führt zu einer Fehllokalisierung von neu synthetisierten Proteinen und zu ER-Stress. | ||||||
4-Acetoxystyrene | 2628-16-2 | sc-267192 | 2 g | $38.00 | ||
Acetoxystyrol beeinträchtigt die RNA-Bindungsdomäne von SRP20, was zu einer Hemmung der SRP-vermittelten Proteintranslokation führt und die zelluläre Proteinsynthese beeinträchtigt. | ||||||
Sinefungin | 58944-73-3 | sc-203263 sc-203263B sc-203263C sc-203263A | 1 mg 100 mg 1 g 10 mg | $266.00 $5100.00 $39576.00 $690.00 | 4 | |
Sinefungin hemmt SRP20 durch Methylierung seiner RNA-Bindungsdomäne, wodurch die SRP-RNA-Interaktionen gestört und die Translokation des Proteins in das ER gehemmt werden. | ||||||
Spliceostatin A | 391611-36-2 | sc-507481 | 1 mg | $1800.00 | ||
Spliceostatin A unterbricht die Bindung von SRP20 an RNA und stört damit die Bildung des SRP-Komplexes. Dies führt zu einer Fehllokalisierung der entstehenden Proteine und einer verminderten Proteinsynthese. |