Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SR-3B Inhibitoren

Gängige SR-3B Inhibitors sind unter underem SDZ 205-557 hydrochloride CAS 137196-67-9, 3-AQC, Mosapride citrate CAS 112885-42-4 und Zacopride hydrochloride CAS 101303-98-4.

Serotonin ist ein Neurotransmitter, der in serotonergen Neuronen im zentralen Nervensystem und in enterochromaffinen Zellen im Magen-Darm-Trakt vorkommt. Biochemikalien, die SR-3B hemmen, finden in der biochemischen und physiologischen Forschung vielfältige Anwendung. SR-3B-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die in der wissenschaftlichen Forschung große Aufmerksamkeit erregt hat. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Aktivität eines bestimmten Proteins namens SR-3B gezielt beeinflussen. Die chemische Struktur von SR-3B-Inhibitoren besteht aus einer einzigartigen Anordnung von Atomen, die es ihnen ermöglicht, sich spezifisch an das aktive Zentrum des SR-3B-Proteins zu binden. Diese Bindungsinteraktion zwischen den Inhibitoren und dem Protein führt zur Hemmung der enzymatischen Funktion von SR-3B. Der genaue Mechanismus, über den SR-3B-Inhibitoren diese Hemmung erreichen, ist noch Gegenstand laufender Untersuchungen.

Die Entwicklung von SR-3B-Inhibitoren wurde von dem Wunsch angetrieben, die biologische Rolle von SR-3B und seine Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse zu verstehen. Forscher haben die Struktur-Aktivitäts-Beziehungen dieser Inhibitoren umfassend untersucht, um ihre Wirksamkeit, Selektivität und Eigenschaften zu optimieren. Das Ziel besteht darin, Inhibitoren zu entwickeln, die effektiv mit SR-3B interagieren können und dadurch seine Aktivität modulieren, ohne andere zelluläre Prozesse signifikant zu beeinträchtigen. Studien, die sich auf SR-3B-Inhibitoren konzentrieren, haben wertvolle Erkenntnisse über die Funktion und Regulierung von SR-3B in zellulären Kontexten geliefert. Durch die selektive Hemmung von SR-3B können Forscher seine Rolle in bestimmten Signalwegen oder zellulären Funktionen untersuchen, was zu einem besseren Verständnis seiner Beteiligung an physiologischen und pathologischen Prozessen führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SDZ 205-557 hydrochloride

137196-67-9sc-204273
sc-204273A
10 mg
50 mg
$119.00
$510.00
(0)

Das als SR-3B-Verbindung eingestufte SDZ 205-557 Hydrochlorid weist bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Interaktion mit polaren Lösungsmitteln verbessern. Seine einzigartige sterische Konfiguration fördert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihr Potenzial für eine vielfältige Koordinationschemie, während ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ein faszinierendes photophysikalisches Verhalten ermöglichen.

3-AQC

sc-203776
sc-203776A
5 mg
25 mg
$96.00
$381.00
(0)

3-AQC, eine SR-3B-Verbindung, weist eine faszinierende Reaktivität als Säurehalogenid auf, die durch ihre Neigung zu schnellen Acylierungsreaktionen gekennzeichnet ist. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht selektive elektrophile Wechselwirkungen, die seine Reaktivität mit Nukleophilen verstärken. Die ausgeprägte sterische Hinderung der Verbindung beeinflusst die Reaktionskinetik und führt zu unterschiedlichen Produktverteilungen. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von 3-AQC, π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, zu seiner Stabilität im festen Zustand bei, was sich auf sein Gesamtverhalten in chemischen Prozessen auswirkt.

Zacopride hydrochloride

101303-98-4sc-203723
sc-203723A
10 mg
50 mg
$137.00
$555.00
(0)

Zacopridhydrochlorid, eine SR-3B-Verbindung, weist eine ausgeprägte Reaktivität als Säurehalogenid auf, die durch ihre Neigung zu schnellen Acylierungsreaktionen gekennzeichnet ist. Die einzigartige elektronische Struktur der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was zu einer Reihe von Reaktionskinetiken führt. Ihre hydrophile Natur, die auf das Vorhandensein geladener Gruppen zurückzuführen ist, beeinflusst die Solvatationsdynamik und kann ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen verändern, was ihre Vielseitigkeit in synthetischen Anwendungen erhöht.

Mosapride citrate

112885-42-4sc-203635
sc-203635A
10 mg
50 mg
$102.00
$405.00
(0)

Mosapridcitrat, das als SR-3B-Verbindung eingestuft ist, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid aus, vor allem durch seine Fähigkeit, bei der Acylierung stabile Zwischenprodukte zu bilden. Seine einzigartige sterische Konfiguration erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu vielfältigen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus verbessern die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung die Löslichkeit und beeinflussen ihr Aggregationsverhalten, was sich auf ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken kann.