Die chemische Klasse der SR-3A-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die möglicherweise die Aktivität des Serotoninrezeptors 3A (HTR3A) modulieren können. Diese Verbindungen wirken hauptsächlich durch die Beeinflussung der Serotonin-Signalwege, entweder durch direkte Beeinflussung des Serotoninspiegels oder durch Modulation der Interaktion des Rezeptors mit seinen Liganden. Wichtige Vertreter dieser Klasse, wie Serotonin, 5-HTP, Tryptophan und verschiedene selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) wie Fluoxetin, Sertralin, Citalopram und Escitalopram, zeigen Potenzial zur Verstärkung der HTR3A-Aktivierung. Serotonin, als natürlicher Ligand für HTR3A, aktiviert den Rezeptor direkt. 5-HTP und Tryptophan, als Vorläufer von Serotonin, erhöhen indirekt den Serotoninspiegel und verstärken dadurch möglicherweise die HTR3A-Aktivierung. SSRI erhöhen durch die Hemmung der Wiederaufnahme von Serotonin dessen Verfügbarkeit im synaptischen Spalt, was zu einer verstärkten Aktivierung von HTR3A führen kann.
Andere bemerkenswerte Verbindungen in dieser Klasse, darunter MDMA, Psilocybin, LSD, Buspiron und Ondansetron, bieten verschiedene Mechanismen zur potenziellen Modulation der HTR3A-Aktivität. MDMA und psychedelische Verbindungen wie Psilocybin und LSD beeinflussen bekanntermaßen Serotoninrezeptoren und können dadurch möglicherweise die HTR3A-Aktivierung beeinflussen. Buspiron, ein Serotoninrezeptoragonist, interagiert direkt mit Serotoninrezeptoren und kann die HTR3A-Aktivierung verstärken. Ondansetron, in erster Linie ein Antagonist an Serotoninrezeptoren, liefert Erkenntnisse über die Modulation des Rezeptors und mögliche indirekte Auswirkungen auf die HTR3A-Aktivierung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SR 57227 hydrochloride | 77145-61-0 | sc-204301 sc-204301A | 10 mg 50 mg | $148.00 $559.00 | ||
SR 57227-Hydrochlorid, eine SR-3A-Verbindung, weist aufgrund seiner einzigartigen Anordnung von funktionellen Gruppen faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die Anwesenheit von Halogenidionen erhöht seine Reaktivität und ermöglicht selektive nukleophile Angriffe. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ist bemerkenswert und beeinflusst die Koordinationschemie. Darüber hinaus beeinflusst die polare Natur der Verbindung ihre Solvatationsdynamik, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen und -kinetiken in verschiedenen Umgebungen führt. | ||||||
1-Phenylbiguanide hydrochloride | 55-57-2 | sc-203455 | 100 mg | $59.00 | ||
1-Phenylbiguanidhydrochlorid, das als SR-3A-Verbindung klassifiziert ist, weist bemerkenswerte Wasserstoffbrückenbindungen auf, die seine Löslichkeit und Wechselwirkung mit Lösungsmitteln erheblich beeinflussen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern spezifische intermolekulare Wechselwirkungen und erhöhen seine Stabilität unter verschiedenen Bedingungen. Die Fähigkeit der Verbindung, tautomere Verschiebungen vorzunehmen, kann zu verschiedenen Reaktionsmechanismen führen, während ihre ausgeprägte elektronische Konfiguration zu ihrer Reaktivität bei Komplexierungsreaktionen beiträgt. | ||||||
Serotonin hydrochloride | 153-98-0 | sc-201146 sc-201146A | 100 mg 1 g | $116.00 $183.00 | 15 | |
Als primärer Ligand für Serotoninrezeptoren kann Serotonin HTR3A direkt durch Bindung an den Rezeptor aktivieren. | ||||||
RS 56812 hydrochloride | 143137-35-3 | sc-361315 sc-361315A | 10 mg 50 mg | $200.00 $902.00 | ||
RS 56812 Hydrochlorid, eine SR-3A-Verbindung, weist aufgrund seiner polaren funktionellen Gruppen faszinierende elektrostatische Wechselwirkungen auf, die seine Affinität für verschiedene Substrate erhöhen. Seine einzigartige Konformation ermöglicht eine selektive Bindung an Zielstellen und beeinflusst die Reaktionswege. Das dynamische Gleichgewicht der Verbindung zwischen verschiedenen tautomeren Formen kann ihre Reaktivität verändern, während ihre robusten intermolekularen Kräfte zu ihrer Stabilität in verschiedenen Umgebungen beitragen, was sie zu einem interessanten Gegenstand für chemische Studien macht. | ||||||
5-Hydroxy Tryptophan | 56-69-9 | sc-217201 | 5 g | $428.00 | ||
5-HTP, ein Vorläufer von Serotonin, kann den Serotoninspiegel erhöhen und so möglicherweise die HTR3A-Aktivierung verstärken. | ||||||
L-Tryptophan | 73-22-3 | sc-280888 sc-280888A sc-280888B | 100 g 1 kg 5 kg | $126.00 $357.00 $1760.00 | ||
Der Aminosäurevorläufer von Serotonin, der indirekt den Serotoninspiegel erhöhen und die HTR3A-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Fluoxetine | 54910-89-3 | sc-279166 | 500 mg | $312.00 | 9 | |
Ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) kann die Verfügbarkeit von Serotonin erhöhen und damit möglicherweise die HTR3A-Aktivierung verstärken. | ||||||
Sertraline hydrochloride | 79559-97-0 | sc-201104 sc-201104A sc-201104B | 10 mg 50 mg 100 mg | $67.00 $102.00 $153.00 | 2 | |
Ein weiteres SSRI erhöht den Serotoninspiegel im synaptischen Spalt und kann so möglicherweise die HTR3A-Aktivierung beeinflussen. | ||||||
Escitalopram | 128196-01-0 | sc-357349 sc-357349A | 10 mg 50 mg | $128.00 $408.00 | 2 | |
Ein SSRI erhöht den extrazellulären Serotoninspiegel, wodurch die HTR3A-Aktivierung möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Buspirone | 36505-84-7 | sc-504347 | 2.5 g | $295.00 | 1 | |
Ein Serotoninrezeptoragonist kann möglicherweise die HTR3A-Aktivierung verstärken. |