Serotonin ist ein Neurotransmitter, der in serotonergen Neuronen im zentralen Nervensystem und in enterochromaffinen Zellen im Magen-Darm-Trakt vorkommt. SR-1D-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die eine spezifische Wirkungsweise in biologischen Systemen aufweist. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv auf SR-1D, ein spezifisches molekulares Ziel in Zellen, abzielen und dessen Aktivität hemmen. SR-1D selbst spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen, und seine Hemmung kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtfunktion des Systems haben.
Die chemische Struktur von SR-1D-Inhibitoren wird sorgfältig optimiert, um mit dem aktiven Zentrum von SR-1D und damit seiner normalen Funktion zu interagieren. Diese gezielte Hemmung kann zu komplexen Veränderungen in zellulären Signalwegen und -kaskaden führen und letztlich das zelluläre Verhalten und die zelluläre Reaktion beeinflussen. Die Entwicklung von SR-1D-Inhibitoren erfordert sorgfältige Forschung und chemische Gestaltung, um eine hohe Potenz, Selektivität und Wirksamkeit bei der Hemmung der SR-1D-Aktivität zu erreichen. Diese Inhibitoren sind für verschiedene wissenschaftliche und biomedizinische Forschungsanwendungen vielversprechend und bieten Forschern wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung der spezifischen Funktionen und Mechanismen im Zusammenhang mit SR-1D und seiner Beteiligung an zellulären Prozessen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Metergoline | 17692-51-2 | sc-204079 sc-204079A | 10 mg 50 mg | $78.00 $286.00 | ||
Metergolin, das als SR-1D fungiert, weist faszinierende stereochemische Eigenschaften auf, die spezifische molekulare Wechselwirkungen erleichtern. Seine einzigartige Indolstruktur ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung mit aromatischen Systemen, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, durch Wasserstoffbrückenbindungen flüchtige Komplexe zu bilden, trägt zu ihrem dynamischen Verhalten in Lösung bei. Darüber hinaus deutet ihr Reaktivitätsprofil auf ein Potenzial für nukleophile Substitutionsreaktionen hin, wodurch sich ihr synthetischer Nutzen erhöht. | ||||||
BRL 15572 hydrochloride | 193611-72-2 | sc-202979 | 5 mg | $100.00 | ||
BRL 15572 Hydrochlorid, das als SR-1D fungiert, weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, das für Säurehalogenide typisch ist. Seine hochgradig elektrophile Natur ermöglicht schnelle Acyltransferprozesse, die mit einer Reihe von Nukleophilen in Verbindung stehen. Die spezifischen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung modulieren ihre Reaktivität und ermöglichen die selektive Bildung von acylierten Produkten. Darüber hinaus tragen ihre Löslichkeitsmerkmale zu ihrer Anpassungsfähigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen bei und erleichtern innovative synthetische Strategien. | ||||||
Ziprasidone hydrochloride monohydrate | 138982-67-9 | sc-204419 sc-204419A | 10 mg 50 mg | $125.00 $525.00 | ||
Ziprasidonhydrochlorid-Monohydrat weist als SR-1D aufgrund seiner einzigartigen Strukturmerkmale eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Das Vorhandensein polarer funktioneller Gruppen verbessert seine Wechselwirkung mit verschiedenen Nukleophilen und fördert schnelle Acylierungsreaktionen. Seine kristalline Form trägt zur Stabilität bei und beeinflusst die Solvatationsdynamik, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit auswirken kann. Darüber hinaus spielt die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihrer Reaktivität und Selektivität in synthetischen Anwendungen. | ||||||
LY 393558 | 271780-64-4 | sc-295369 sc-295369A | 10 mg 50 mg | $185.00 $772.00 | ||
LY 393558, das als SR-1D fungiert, zeichnet sich durch eine besondere Reaktivität aus, die auf seine spezifische elektronische Konfiguration und sterischen Eigenschaften zurückzuführen ist. Die einzigartige Anordnung der Verbindung erleichtert selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was zu effizienten Acylierungsprozessen führt. Ihre Festkörpereigenschaften beeinflussen die intermolekularen Kräfte und wirken sich auf die Löslichkeit und das Reaktivitätsprofil aus. Darüber hinaus verstärkt das Vorhandensein von Halogensubstituenten ihre elektrophile Natur, was vielfältige Synthesewege ermöglicht. | ||||||
LY-310,762 hydrochloride | 192927-92-7 | sc-300941 | 10 mg | $179.00 | ||
LY-310,762 Hydrochlorid, das als SR-1D wirkt, weist aufgrund seiner maßgeschneiderten elektronischen Struktur und räumlichen Anordnung eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, insbesondere mit Nukleophilen, und fördert schnelle Acylierungsreaktionen. Ihre kristalline Form trägt zu einer ausgeprägten thermischen Stabilität und Solvatationsdynamik bei, während die Halogenidkomponente ihren elektrophilen Charakter verstärkt, was vielseitige Synthesewege ermöglicht und die Reaktionskinetik in verschiedenen Umgebungen verbessert. | ||||||
GR 127935 hydrochloride | 148642-42-6 | sc-250068 | 10 mg | $209.00 | ||
GR 127935 Hydrochlorid, das als SR-1D fungiert, zeigt ausgeprägte Reaktivitätsmuster, die auf seine spezifischen sterischen und elektronischen Eigenschaften zurückzuführen sind. Diese Verbindung zeigt selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und ermöglicht einzigartige Acylierungswege. Ihre Festkörpereigenschaften beeinflussen die Löslichkeit und Reaktivität, während das Vorhandensein des Halogenids ihre elektrophile Natur verstärkt, was effiziente Umwandlungen und vielfältige synthetische Anwendungen in unterschiedlichen chemischen Umgebungen ermöglicht. |