Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sm D1 Inhibitoren

Gängige Sm D1 Inhibitors sind unter underem Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4, Imatinib CAS 152459-95-5, Sorafenib CAS 284461-73-0, Dasatinib CAS 302962-49-8 und Nilotinib CAS 641571-10-0.

Sm D1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die einen spezifischen zellulären Prozess namens prä-mRNA-Spleißen ins Visier nehmen. Das prä-mRNA-Spleißen ist ein grundlegender Schritt der Genexpression, bei dem nicht-kodierende Regionen (Introns) aus dem prä-mRNA-Molekül entfernt und die verbleibenden kodierenden Regionen (Exons) zusammengefügt werden, um reife mRNA zu bilden. Dieser Prozess ist essentiell für die Produktion funktionaler Proteine in eukaryotischen Zellen. Sm D1 ist eine der Schlüsselkomponenten der kleinen nukleären Ribonukleoproteinpartikel (snRNPs), die am prä-mRNA-Spleißen beteiligt sind. Diese snRNPs spielen eine entscheidende Rolle bei der Erkennung von Spleißstellen und der Erleichterung des Spleißprozesses. Sm D1-Inhibitoren zielen daher spezifisch auf die Funktion von Sm D1 im Spleißosom ab, stören den normalen Spleißprozess und führen zu Veränderungen in der Genexpression.

Der Wirkmechanismus von Sm D1-Inhibitoren umfasst typischerweise die Bindung an das Sm D1-Protein oder die Störung seiner Interaktionen innerhalb des Spleißosom-Komplexes. Dadurch stören diese Inhibitoren die Assemblierung und Funktion des Spleißosoms, was letztlich zu Spleißfehlern oder Exon-Skipping führt. Diese Störung kann tiefgreifende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben, indem sie zur Erzeugung abweichender mRNA-Moleküle und zur Produktion nicht-funktionaler oder abnormaler Proteine führt. Forscher untersuchen Sm D1-Inhibitoren, um Einblicke in die Regulierung der Genexpression und die Folgen von Spleißdysregulation zu gewinnen.

Siehe auch...

Artikel 31 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung