Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Slc6a16 Inhibitoren

Gängige Slc6a16 Inhibitors sind unter underem Fluoxetine CAS 54910-89-3, (±)-Baclofen CAS 1134-47-0, 1-Adamantylamine CAS 768-94-5, Tianeptine CAS 66981-73-5 und Guanfacine CAS 29110-47-2.

Slc6a16-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des Slc6a16-Proteins, einem Mitglied der Familie der SLC6-Transporter (Solute Carrier Family 6), zu blockieren. Die SLC6-Familie ist vor allem für ihre Rolle beim natrium- und chloridabhängigen Transport von Neurotransmittern und Aminosäuren durch Zellmembranen bekannt. Es wird angenommen, dass Slc6a16 am Transport bestimmter Aminosäuren oder Neurotransmitter beteiligt ist und zu Prozessen beiträgt, die mit der Nährstoffaufnahme und Signalübertragung zusammenhängen. Durch die Hemmung von Slc6a16 stören diese Verbindungen die normale Transportfunktion dieses Proteins, was wiederum das Gleichgewicht und die Verteilung der Substrate beeinträchtigt, für deren Transport durch die Zellmembran es verantwortlich ist. Die Untersuchung von Slc6a16-Inhibitoren ermöglicht es Forschern, die Rolle des Transporters bei der Regulierung der intrazellulären und extrazellulären Konzentrationen von Aminosäuren oder Neurotransmittern zu erforschen und Einblicke in seine umfassendere Wirkung auf den Zellstoffwechsel und die Signalwege zu gewinnen. Wenn Slc6a16 gehemmt wird, können Forscher die nachgeschalteten Auswirkungen auf zelluläre Prozesse wie Proteinsynthese, Neurotransmission oder Energieproduktion beobachten, je nachdem, welches spezifische Substrat von diesem Protein transportiert wird. Die Hemmung von Slc6a16 bietet auch ein Instrument zur Untersuchung der Interaktion dieses Transporters mit anderen Mitgliedern der SLC-Familie und seiner Integration in größere Netzwerke des Nährstoff- und Neurotransmittertransports. Durch den Einsatz von Slc6a16-Inhibitoren gewinnen Wissenschaftler ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Gleichgewichts von Aminosäuren und Neurotransmittern für die Aufrechterhaltung der Zellfunktion und dafür, wie die Störung spezifischer Transportsysteme zu Veränderungen der zellulären Homöostase und des Stoffwechsels führen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fluoxetine

54910-89-3sc-279166
500 mg
$312.00
9
(1)

Ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der sich indirekt auf SLC6A16 auswirken kann, indem er die Verfügbarkeit von Neurotransmittern verändert.

(±)-Baclofen

1134-47-0sc-200464
sc-200464A
1 g
5 g
$55.00
$253.00
(1)

Ein GABA_B-Rezeptor-Agonist, der sich indirekt auf SLC6A16 auswirken kann, indem er den Neurotransmitter-Spiegel moduliert.

1-Adamantylamine

768-94-5sc-251475
sc-251475A
1 g
25 g
$38.00
$144.00
(0)

Es ist bekannt, dass es die Dopaminfreisetzung erhöht und möglicherweise die Aktivität der mit Dopamin verwandten Mitglieder der SLC6-Familie verändert.

Tianeptine

66981-73-5sc-213044
sc-213044A
10 mg
50 mg
$250.00
$422.00
(0)

Ein atypisches Antidepressivum, das die Serotoninaufnahme in einigen Hirnregionen erhöht und möglicherweise indirekt auf SLC6A16 einwirkt.

Guanfacine

29110-47-2sc-353618
200 mg
$1900.00
(0)

Ein α2A-adrenerger Rezeptor-Agonist, der die Neurotransmitter-Transporter, einschließlich SLC6A16, indirekt beeinflussen könnte.

Escitalopram

128196-01-0sc-357349
sc-357349A
10 mg
50 mg
$128.00
$408.00
2
(0)

Ein hochselektiver SSRI, der möglicherweise SLC6A16 indirekt durch Modulation des Serotoninsystems beeinflusst.