Im Bereich der Herbizide liegt der Schlüssel zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Unkrautbekämpfung oft in der Kombination verschiedener Wirkmechanismen. Simazin, das in erster Linie als Photosystem-II-Hemmer wirkt, unterbricht den Photosyntheseprozess in den Zielunkräutern. Die Kombination mit Herbiziden, die eine ähnliche oder ergänzende Wirkungsweise haben, kann ein breiteres Spektrum der Unkrautbekämpfung bieten. Wenn es beispielsweise mit anderen Triazin-Herbiziden wie Atrazin oder Cyanazin kombiniert wird, verstärkt sich die Wirkung aufgrund des gemeinsamen Angriffspunkts.
Um die Entwicklung von Unkrautresistenzen einzudämmen und ein breit gefächertes Unkrautprofil anzugehen, ist es jedoch unerlässlich, Simazin mit Herbiziden zu mischen, die unterschiedliche Ziele haben. Herbizide wie 2,4-D und Dicamba, die als Wachstumsregulatoren fungieren, bieten in Verbindung mit Simazin sowohl eine Bekämpfung vor als auch nach dem Auflaufen der Unkräuter. Ebenso bieten Herbizide wie S-Metolachlor und Mesotrione, die die Synthese sehr langkettiger Fettsäuren bzw. die Carotinoidsynthese hemmen, unterschiedliche Wirkmechanismen, die die Wirkung von Simazine ergänzen können. Die Kombination dieser verschiedenen Wirkungen gewährleistet eine umfassende Unkrautbekämpfung, verringert das Risiko der Resistenzbildung in Unkrautpopulationen und gewährleistet einen ganzheitlicheren Ansatz bei der Herbizidanwendung. Die Kombination dieser Wirkstoffe mit Simazin kann Landwirten und Agrarwissenschaftlern ein robustes Instrumentarium an die Hand geben, mit dem sie den vielfältigen und sich ständig weiterentwickelnden Unkrautproblemen wirksam begegnen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Atrazine | 1912-24-9 | sc-210846 | 5 g | $165.00 | 1 | |
Triazin-Herbizid, das Simazin ähnelt. Beide wirken durch Hemmung der Photosynthese am Photosystem II. In Kombination mit Simazin kann es ein breiteres Spektrum der Unkrautbekämpfung bieten und potenziell die Wahrscheinlichkeit einer Resistenzentwicklung in Unkrautpopulationen verringern. | ||||||
Terbuthylazin | 5915-41-3 | sc-251120 | 250 mg | $52.00 | ||
Ähnlich wie Simazin hemmt es die Photosynthese. Eine Mischung mit Simazin kann die Wirkungsweise diversifizieren und ein breiteres Spektrum von Unkrautarten ansprechen. | ||||||
S-Metolachlor | 87392-12-9 | sc-236696 | 100 mg | $46.00 | ||
Hemmt die Synthese von sehr langkettigen Fettsäuren. In Kombination mit Simazin besteht die Möglichkeit einer breiteren und widerstandsfähigeren herbiziden Wirkung aufgrund der unterschiedlichen Ziele. | ||||||
Clopyralid | 1702-17-6 | sc-211117 | 1 g | $153.00 | ||
Wirkt als Auxin-Nachahmer und stört das Pflanzenwachstum. In Kombination mit Simazin kann die Wirkung in Bezug auf die Unkrautbekämpfung umfassender sein. |