Date published: 2025-11-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Terbuthylazin (CAS 5915-41-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
5915-41-3
Molekulargewicht:
229.71
Summenformel:
C9H16ClN5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Terbuthylazin ist ein chloriertes Triazin-Herbizid, das weit verbreitet zur Bekämpfung von einjährigen und mehrjährigen Gräsern sowie breitblättrigen Unkräutern eingesetzt wird. Es dient als prominentes Herbizid in landwirtschaftlichen und nicht-landwirtschaftlichen Einstellungen. Terbuthylazin wurde umfassend wissenschaftlich untersucht und hat seine Wirksamkeit bei der Unkrautbekämpfung in verschiedenen Arten gezeigt. Der Wirkungsmechanismus von Terbuthylazin beinhaltet die Hemmung der Photosynthese bei Pflanzen.


Terbuthylazin (CAS 5915-41-3) Literaturhinweise

  1. Residui di pesticidi in conserve alimentari, frutta e verdura: applicazione dell'estrazione con fluido supercritico e di tecniche cromatografiche per l'analisi.  |  El-Saeid, MH. 2003. ScientificWorldJournal. 3: 1314-26. PMID: 14755112
  2. Estrazione in fase solida in un unico passaggio a base di nanotubi di carbonio per il controllo gascromatografico-spettrometrico di massa di pesticidi multiclasse negli oli vergini di oliva.  |  López-Feria, S., et al. 2009. J Chromatogr A. 1216: 7346-50. PMID: 19298965
  3. Die Auswirkungen von Click 500 SC (Terbuthylazin) auf Karpfen Cyprinus carpio unter (sub)chronischen Bedingungen.  |  Mikulíkova, I., et al. 2011. Neuro Endocrinol Lett. 32 Suppl 1: 15-24. PMID: 22167222
  4. Die Auswirkungen einer subchronischen Exposition gegenüber Terbuthylazin auf die frühen Entwicklungsstadien des Karpfens.  |  Štěpánová, S., et al. 2012. ScientificWorldJournal. 2012: 615920. PMID: 22629165
  5. Risikobewertung, Überwachung und Studien zum Verbleib von Pestiziden in der nördlichen Zone: Empfehlungen aus einem nordisch-baltischen Workshop.  |  Stenrød, M., et al. 2016. Environ Sci Pollut Res Int. 23: 15779-88. PMID: 27328675
  6. Beitrag von Kläranlagen zur Pestizidtoxizität in landwirtschaftlichen Einzugsgebieten.  |  Le, TDH., et al. 2017. Ecotoxicol Environ Saf. 145: 135-141. PMID: 28732296
  7. Auswirkungen der Fruchtfolge auf die Ertragsbildung im aktuellen Zuckerrübenanbau - Ergebnisse einer Betriebserhebung und von Feldversuchen.  |  Koch, HJ., et al. 2018. Front Plant Sci. 9: 231. PMID: 29545813
  8. Überwachung der pränatalen Exposition gegenüber organischen und anorganischen Schadstoffen anhand von Mekonium aus einer ostkanadischen Kohorte.  |  Cassoulet, R., et al. 2019. Environ Res. 171: 44-51. PMID: 30654248
  9. Einfache Analysemethode auf der Grundlage der Festphasenextraktion zur Überwachung von Pestizidrückständen in natürlichen Gewässern.  |  Kapsi, M., et al. 2020. MethodsX. 7: 101011. PMID: 32953464
  10. Spezifische und konservierte Muster der Mikrobiota-Strukturierung durch Benzoxazinoide im Maisanbau.  |  Cadot, S., et al. 2021. Microbiome. 9: 103. PMID: 33962687
  11. Adsorptions-Desorptionsverhalten von Carbendazim durch aus Klärschlamm gewonnene Biokohle und sein möglicher Mechanismus.  |  Ding, T., et al. 2019. RSC Adv. 9: 35209-35216. PMID: 35530684
  12. Uso di campionamenti passivi e di prelievo e della spettrometria di massa ad alta risoluzione per l'analisi non mirata dei contaminanti emergenti e la loro semi-quantificazione nell'acqua.  |  Tadić, Đ., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35630644

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Terbuthylazin, 250 mg

sc-251120
250 mg
$52.00