Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Silizium-Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Siliziumverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Siliziumverbindungen, die eine breite Palette von Silanen, Silikonen und Silikaten umfassen, sind aufgrund ihrer einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften ein wesentlicher Bestandteil zahlreicher wissenschaftlicher Forschungsbereiche. Diese Verbindungen spielen eine entscheidende Rolle in der Materialwissenschaft, wo sie zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften wie hoher thermischer Stabilität, elektrischer Isolierung und Biokompatibilität verwendet werden. Forscher nutzen Siliciumverbindungen, um neue Synthesewege zu erforschen und Materialien für Elektronik, Optik und Nanotechnologie zu entwickeln. In der organischen Chemie werden Siliciumverbindungen als Reagenzien und Katalysatoren eingesetzt, um Reaktionen zu ermöglichen, die mit anderen Elementen nur schwer zu erreichen sind. Sie sind auch für die Erforschung von Reaktionsmechanismen von entscheidender Bedeutung und bieten Einblicke in das Verhalten von Silicium in verschiedenen chemischen Umgebungen. Darüber hinaus sind Siliciumverbindungen in der Umweltwissenschaft von zentraler Bedeutung für die Entwicklung von Materialien für die Wasserreinigung, die Bodenstabilisierung und die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf den Bereich der Biochemie, wo sie bei der Untersuchung der Rolle von Silizium in biologischen Systemen und der Entwicklung von Biomaterialien auf Siliziumbasis helfen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Siliziumverbindungen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die innovative Forschung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen von Wissen und Technologie zu erweitern. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Siliziumverbindungen zu erhalten.

Artikel 211 von 220 von insgesamt 381

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

tert-Butyldiphenylsilyl Trifluoromethanesulfonate

92886-86-7sc-296476
sc-296476A
1 g
5 g
$196.00
$681.00
(0)

tert-Butyldiphenylsilyltrifluormethansulfonat ist eine vielseitige Siliciumverbindung, die sich durch ihre starke elektrophile Natur auszeichnet, die schnelle Reaktionen mit Nukleophilen erleichtert. Seine Trifluormethansulfonatgruppe erhöht die Reaktivität und ermöglicht effiziente Umwandlungen in der organischen Synthese. Die Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, sowohl mit polaren als auch mit unpolaren Lösungsmitteln günstig zu reagieren. Darüber hinaus trägt ihre sterisch gehinderte tert-Butylgruppe zu einer selektiven Reaktivität bei, was sie zu einem wertvollen Hilfsmittel in synthetischen Prozessen macht.

3-(tert-Butyldimethylsilyloxy)-2,4,6-trifluorophenylboronic acid

1072946-65-6sc-298860
sc-298860A
250 mg
1 g
$300.00
$902.00
(0)

3-(tert-Butyldimethylsilyloxy)-2,4,6-trifluorphenylboronsäure ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Boronsäurefunktionalität auszeichnet, die selektive Wechselwirkungen mit Diolen und anderen Nukleophilen ermöglicht. Die Anwesenheit der tert-Butyldimethylsilyloxygruppe erhöht die Stabilität und Löslichkeit und fördert eine effiziente Reaktionskinetik. Die Trifluorphenyleinheit sorgt für ausgeprägte elektronische Eigenschaften, die verschiedene Reaktivitätsmuster in synthetischen Anwendungen ermöglichen.

Phenylsilane

694-53-1sc-250707
sc-250707A
1 g
5 g
$36.00
$93.00
(0)

Phenylsilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Phenylgruppe auszeichnet, die ihr besondere elektronische Eigenschaften und sterische Effekte verleiht. Diese Struktur erhöht ihre Reaktivität bei Hydrosilylierungs- und Kreuzkupplungsreaktionen und ermöglicht eine selektive Bindung mit verschiedenen Substraten. Die Verbindung weist bemerkenswerte hydrophobe Eigenschaften auf, die sich auf ihre Löslichkeit und Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln auswirken. Ihre Fähigkeit, stabile Siloxanbindungen zu bilden, trägt weiter zu ihrer Vielseitigkeit in der Materialwissenschaft und Polymerchemie bei.

2-Methyl-4-trimethylsilyl-3-butyn-2-ol

5272-33-3sc-283215
10 g
$156.00
(0)

2-Methyl-4-trimethylsilyl-3-butin-2-ol ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Alkin- und Silylfunktionalität auszeichnet, die faszinierende Reaktivitätsmuster ermöglicht. Das Vorhandensein der Trimethylsilylgruppe erhöht ihre Nukleophilie und fördert schnelle Reaktionen mit Elektrophilen. Diese Verbindung weist erhebliche sterische Hindernisse auf, die ihre Interaktionsdynamik in katalytischen Prozessen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, stabile Silanbindungen zu bilden, ermöglicht vielfältige Anwendungen in der Organosiliciumchemie und der Materialentwicklung.

Trimethyl[3-(triethoxysilyl)propyl]ammonium Chloride

84901-27-9sc-296625
sc-296625A
5 g
25 g
$411.00
$1334.00
(0)

Trimethyl[3-(triethoxysilyl)propyl]ammoniumchlorid ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre quaternäre Ammoniumstruktur auszeichnet, die ihr einzigartige ionische Eigenschaften verleiht. Die Triethoxysilylgruppen erhöhen die Reaktivität mit Silanol und anderen hydroxylhaltigen Spezies und erleichtern die Bildung von Silanbindungen. Diese Verbindung weist ein starkes oberflächenaktives Verhalten auf, das die Haftung und Kompatibilität in verschiedenen Matrizen fördert. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, beeinflusst auch ihre Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln und Substraten.

N1-(3-Trimethoxysilylpropyl)diethylenetriamine

35141-30-1sc-250544
sc-250544A
100 ml
500 ml
$77.00
$235.00
2
(0)

N1-(3-Trimethoxysilylpropyl)diethylentriamin ist eine Siliciumverbindung, die sich durch eine doppelte Aminfunktionalität und eine Silaneinheit auszeichnet, die robuste Wechselwirkungen mit anorganischen Oberflächen ermöglicht. Die Trimethoxysilylgruppe erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht eine effektive Silankopplung mit hydroxylierten Oberflächen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Koordinationschemie auf, die die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen ermöglicht. Das Gleichgewicht zwischen Hydrophilie und Hydrophobie trägt zu ihrer Vielseitigkeit bei der Veränderung von Oberflächeneigenschaften und der Verbesserung der Haftung in Verbundwerkstoffen bei.

Dimethyl trimethylsilyl phosphite

36198-87-5sc-239784
10 ml
$154.00
(0)

Dimethyltrimethylsilylphosphit ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Phosphitstruktur auszeichnet, die eine hohe Reaktivität in der siliciumorganischen Chemie ermöglicht. Das Vorhandensein von Trimethylsilylgruppen erhöht ihre Nukleophilie und fördert schnelle Reaktionen mit Elektrophilen. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Koordinationsverhalten auf und bildet stabile Addukte mit verschiedenen Metallzentren. Ihre Fähigkeit, an Umesterungsreaktionen teilzunehmen, unterstreicht ihre Rolle bei der Modifizierung von Materialien auf Siliziumbasis und beeinflusst deren chemische Stabilität und Reaktivität.

Bis(dimethylamino)dimethylsilane

3768-58-9sc-252458
25 g
$48.00
(0)

Bis(dimethylamino)dimethylsilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre doppelte Aminfunktionalität auszeichnet, die ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen erhöht. Die Dimethylaminogruppen tragen zu seinem stark nukleophilen Charakter bei, der die Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen erleichtert und die schnelle Bildung von Silanderivaten ermöglicht. Diese Verbindung weist einzigartige Koordinationseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden und dadurch katalytische Prozesse und Materialeigenschaften in der Siliziumchemie zu beeinflussen.

Trimethylsilyl chlorosulfonate

4353-77-9sc-253767
50 ml
$109.00
(0)

Trimethylsilylchlorsulfonat ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet, insbesondere bei der Bildung von Sulfonsäureestern. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effiziente elektrophile Aktivierung und fördert nukleophile Substitutionsreaktionen. Das Vorhandensein der Trimethylsilylgruppe verbessert die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln und erleichtert gleichzeitig die Bildung reaktiver Zwischenprodukte. Diese Verbindung spielt eine wichtige Rolle bei der Modifizierung organischer Substrate, was ihre Vielseitigkeit in der siliziumbasierten Chemie unterstreicht.

1H,1H,2H,2H-Perfluorododecyltriethoxysilane

146090-84-8sc-259055
sc-259055A
1 g
5 g
$189.00
$693.00
(0)

1H,1H,2H,2H-Perfluordodecyltriethoxysilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige fluorierte Alkylkette auszeichnet, die ihr außergewöhnliche hydrophobe und oleophobe Eigenschaften verleiht. Die Triethoxysilangruppen ermöglichen eine starke kovalente Bindung an verschiedene Substrate und verbessern die Oberflächenmodifizierung. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Selbstorganisationsverhalten auf, das zu organisierten Monoschichten führt, die die Oberflächenenergie und die Adhäsion beeinflussen können. Ihre Reaktivität ist durch eine schnelle Hydrolyse gekennzeichnet, bei der Silanolgruppen gebildet werden, die die Vernetzung und Netzwerkbildung in Silikatmatrizen weiter fördern.