Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phenylsilane (CAS 694-53-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
694-53-1
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
108.21
Summenformel:
C6H8Si
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phenylsilan ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen experimentellen Anwendungen als Reduktionsmittel eingesetzt wird. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Übertragung von Wasserstoffatomen auf andere Moleküle, was zur Reduktion funktioneller Gruppen wie Carbonyl-, Imin- und Nitrogruppen führt. Phenylsilan kann an radikalischen Reaktionen teilnehmen, bei denen es als Quelle von Wasserstoffatomen dient, um radikalische Kettenreaktionen einzuleiten und fortzusetzen. Phenylsilan kann auch als Schutzgruppe für Alkohole und Amine dienen und ermöglicht so selektive Umwandlungen in der organischen Synthese. Es kann als Vorläufer bei der Synthese von siliziumorganischen Verbindungen verwendet werden und trägt so zur Entwicklung neuer Materialien und chemischer Verbindungen bei. In der Forschung und Entwicklung kann die Fähigkeit von Phenylsilan, an verschiedenen chemischen Umwandlungen teilzunehmen, für die Synthese komplexer Moleküle und die Erkundung neuer Reaktionswege von Nutzen sein.


Phenylsilane (CAS 694-53-1) Literaturhinweise

  1. Metallfreie Polymerisation von Phenylsilan: Tris(pentafluorphenyl)boran-katalysierte Synthese von verzweigten Polysilanen bei erhöhten Temperaturen.  |  Feigl, A., et al. 2013. Chemistry. 19: 12526-36. PMID: 23893573
  2. Phenylsilan als sichere, vielseitige Alternative zu Wasserstoff für die Synthese von Aktinidenhydriden.  |  Pagano, JK., et al. 2015. Chem Commun (Camb). 51: 17379-81. PMID: 26490094
  3. Immobilisierung von ionischen Flüssigkeiten an kovalenten organischen Gerüsten zur Katalyse der Formylierung von Aminen mit CO2 und Phenylsilan.  |  Dong, B., et al. 2016. Chem Commun (Camb). 52: 7082-5. PMID: 27152374
  4. Phenylsilan als wirksames Desulfinylierungsreagenz.  |  Midura, WH., et al. 2017. Beilstein J Org Chem. 13: 1513-1517. PMID: 28845195
  5. Skalierbare Synthese von Hydrido-Disiloxanen aus Silanen: Eine Ein-Topf-Herstellung von 1,3-Diphenyldisiloxan aus Phenylsilan.  |  Buonomo, JA., et al. 2018. Synthesis (Stuttg). 50: 278-281. PMID: 29662252
  6. Entwicklung von Porenoberflächen durch Dekoration von Metall-Oxo-Knoten mit Phenylsilan, um vielseitige superhydrophobe metallorganische Gerüste (MOFs) zu erhalten.  |  Sun, D., et al. 2019. Angew Chem Int Ed Engl. 58: 7405-7409. PMID: 30957390
  7. Diazaphospholen-katalysierte Hydrodefluorierung von Polyfluorarenen mit Phenylsilan durch konzertierte nucleophile aromatische Substitution.  |  Zhang, J., et al. 2022. J Org Chem. 87: 294-300. PMID: 34933552
  8. Diazaphospholen-katalysierte Radikalreaktionen aus Arylhalogeniden.  |  Riley, RD., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202204088. PMID: 35583316
  9. Mechanismus der BPh3-katalysierten N-Methylierung von Aminen mit CO2 und Phenylsilan: Kooperative Aktivierung von Hydrosilan.  |  Ratanasak, M., et al. 2022. Chemistry. 28: e202202210. PMID: 36039922
  10. Umpolung der Reaktivität von Iminestern: Durch sichtbares Licht vermittelte Transferhydrierung von α-Aryl-Imino-Estern durch Phenylsilan und Wasser.  |  Wu, W., et al. 2022. Chemistry. 28: e202202460. PMID: 36089553
  11. Mono- und dinukleare Zirkonocen(iv)-amid-Komplexe für die katalytische Dehydropolymerisation von Phenylsilan.  |  Lindenau, K., et al. 2022. RSC Adv. 12: 26277-26283. PMID: 36275119
  12. Sintesi, caratterizzazione e analisi strutturale di composti AM[Al(NONDipp)(H)(SiH2Ph)] (AM = Li, Na, K, Rb, Cs), ottenuti tramite l'aggiunta ossidativa di fenilsilano ad alluminili di metalli alcalini.  |  Ballmann, GM., et al. 2022. Inorg Chem. 61: 19838-19846. PMID: 36503245
  13. Phosphin-katalysierte Aktivierung von Phenylsilan zur Benzaldehyd-Reduktion.  |  André, RF., et al. 2023. Chempluschem. 88: e202300038. PMID: 36861404

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phenylsilane, 1 g

sc-250707
1 g
$36.00

Phenylsilane, 5 g

sc-250707A
5 g
$93.00