Artikel 201 von 210 von insgesamt 381
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-tert-Butyldimethylsilyloxy Nebivolol | 1287115-86-9 | sc-396307 | 1 mg | $320.00 | ||
4-tert-Butyldimethylsilyloxy Nebivolol weist bemerkenswerte Eigenschaften als Siliciumverbindung auf, die sich durch ihre einzigartige Silyloxygruppe auszeichnet, die ihm eine erhöhte Stabilität und Reaktivität verleiht. Der tert-Butyldimethylsilyl-Substituent stellt ein bedeutendes sterisches Hindernis dar, das die Wechselwirkung mit Nukleophilen und Elektrophilen moduliert. Die Struktur dieser Verbindung erleichtert selektive Reaktionen, insbesondere bei Umwandlungen auf Siliziumbasis, während ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallkatalysatoren zu bilden, ihren Nutzen in synthetischen Verfahren erhöht. | ||||||
Trimethyl(propargyl)silane | 13361-64-3 | sc-229593 | 1 g | $119.00 | ||
Trimethyl(propargyl)silan ist eine vielseitige Siliciumverbindung, die sich durch ihre Propargylgruppe auszeichnet, die ihre Reaktivität in verschiedenen Kupplungsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein mehrerer Methylgruppen trägt zu seinem hydrophoben Charakter bei, der die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit organischen Substraten beeinflusst. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Kreuzkupplungs- und Hydrosilylierungsprozessen, bei denen ihr Siliciumatom als nukleophiles Zentrum fungiert, was verschiedene Synthesewege erleichtert. | ||||||
Tin(IV) Tert-Butoxide | 36809-75-3 | sc-258252 sc-258252A | 10 g 50 g | $359.00 $1199.00 | ||
Zinn(IV)-tert-Butoxid ist eine bemerkenswerte Siliciumverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, als Lewis-Säure zu wirken und verschiedene Kondensationsreaktionen zu fördern. Seine tert-Butoxy-Gruppen verstärken die sterische Hinderung und beeinflussen die Reaktionsselektivität und -kinetik. Diese Verbindung weist einzigartige Wechselwirkungen mit Silanolgruppen auf und erleichtert die Bildung von Siloxanbindungen. Darüber hinaus ermöglicht ihre Reaktivität mit Nukleophilen die effiziente Synthese von siliziumorganischen Materialien, was ihre Rolle in Polymerisations- und Vernetzungsprozessen verdeutlicht. | ||||||
1-Formyl-1-(triisopropylsilyloxy)cyclopropane | 220705-67-9 | sc-397079 | 2.5 mg | $330.00 | ||
1-Formyl-1-(triisopropylsilyloxy)cyclopropan ist eine charakteristische Siliciumverbindung, die eine Triisopropylsilyloxygruppe aufweist, die erhebliche sterische und elektronische Effekte mit sich bringt. Diese Konfiguration erhöht ihre Reaktivität bei elektrophilen Additionsreaktionen, insbesondere mit Nukleophilen. Die einzigartige Cyclopropan-Struktur der Verbindung ermöglicht die Freisetzung von Spannungen während der Reaktionen und fördert so schnelle Umwandlungswege. Ihre Wechselwirkungen mit anderen Siliciumarten können zur Bildung komplexer Siloxan-Netzwerke führen, was ihre Vielseitigkeit bei synthetischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
Percoll® PLUS | 65455-52-9 | sc-296039 sc-296039A sc-296039B | 25 ml 100 ml 1 L | $46.00 $118.00 $1102.00 | 5 | |
Percoll® PLUS ist eine spezielle Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartigen Eigenschaften bei der Bildung von Dichtegradienten auszeichnet. Ihre ausgeprägte Silikatstruktur erleichtert selektive Trennverfahren und erhöht die Effizienz der Partikelisolierung. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität und Kompatibilität mit verschiedenen Lösungsmitteln auf, was maßgeschneiderte Interaktionen in unterschiedlichen Umgebungen ermöglicht. Ihre Fähigkeit, gleichmäßige Gradienten zu erzeugen, ermöglicht eine präzise Kontrolle der Sedimentationsraten und macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Trennungswissenschaft. | ||||||
Triethoxyvinylsilane | 78-08-0 | sc-251318 | 100 ml | $33.00 | ||
Triethoxyvinylsilan ist eine vielseitige Siliziumverbindung, die für ihre Reaktivität und ihre Fähigkeit zur Bildung von Siloxanbindungen bekannt ist. Ihre Vinylgruppe ermöglicht einzigartige Polymerisationswege, die die Bildung von vernetzten Netzwerken erleichtern. Die Triethoxygruppen der Verbindung verbessern ihre Kompatibilität mit organischen Substraten und fördern eine effektive Haftung und Oberflächenmodifikation. Darüber hinaus ermöglicht ihre hydrolytische Stabilität eine kontrollierte Freisetzung von Silanolgruppen, was die Reaktionskinetik in verschiedenen Anwendungen beeinflusst. | ||||||
5-Azido-6-(tert-butyldimethylsilyl)-2,3-O-isopropylidene L-Gulono-1,4-lactone | 118464-49-6 | sc-397142 | 10 mg | $360.00 | ||
5-Azido-6-(tert-butyldimethylsilyl)-2,3-O-isopropyliden-L-Gulono-1,4-lacton ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre funktionelle Azidogruppe auszeichnet, die eine einzigartige Reaktivität und ein Potenzial für die Click-Chemie mit sich bringt. Der tert-Butyldimethylsilyl-Anteil erhöht die Stabilität und Löslichkeit, während der Isopropyliden-Schutz selektive Entschützungsstrategien ermöglicht. Seine ausgeprägte molekulare Architektur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen und beeinflusst Reaktionswege und -kinetik bei synthetischen Anwendungen. | ||||||
1H,1H,2H,2H-Perfluorodecyltrimethoxysilane | 83048-65-1 | sc-259053B sc-259053 sc-259053A | 1 g 5 g 25 g | $31.00 $101.00 $398.00 | ||
1H,1H,2H,2H-Perfluordecyltrimethoxysilan ist eine Siliziumverbindung, die sich durch ihre perfluorierte Kette auszeichnet, die ihr eine außergewöhnliche Hydrophobie und Oleophobie verleiht. Diese einzigartige Struktur fördert starke Oberflächenwechselwirkungen und verbessert die Hafteigenschaften auf verschiedenen Substraten. Die Trimethoxysilangruppen erleichtern Silanisierungsreaktionen und ermöglichen eine effiziente Bindung an silikatische Oberflächen. Seine ausgeprägten molekularen Eigenschaften beeinflussen die Reaktionskinetik und machen es zu einem vielseitigen Mittel für Oberflächenmodifizierungsprozesse. | ||||||
Sandoz 58-035 | 78934-83-5 | sc-215839 sc-215839A | 5 mg 25 mg | $135.00 $385.00 | 11 | |
Sandoz 58-035 ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Silanstruktur auszeichnet, die ihre Reaktivität mit verschiedenen Substraten erhöht. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen ermöglicht eine schnelle Hydrolyse, die zur Bildung von Silanolspezies führt, die starke kovalente Bindungen eingehen können. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Kompatibilität mit organischen Materialien auf und fördert eine effektive Vernetzung und Netzwerkbildung. Ihre ausgeprägte molekulare Architektur beeinflusst die Kinetik der Oberflächenmodifizierung und macht sie zu einem wichtigen Faktor bei der Verbesserung der Materialeigenschaften. | ||||||
Chlorobis(trimethylsilyl)methane | 5926-35-2 | sc-257234 | 5 g | $123.00 | ||
Chlorobis(trimethylsilyl)methan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihr einzigartiges Reaktivitätsprofil auszeichnet, das durch das Vorhandensein von Chlorsilangruppen bedingt ist. Diese Verbindung nimmt leicht an nukleophilen Substitutionsreaktionen teil und erleichtert die Bildung von Siloxanbindungen. Ihre sterisch gehinderte Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was ihren Nutzen in der Polymersynthese erhöht. Darüber hinaus tragen seine Flüchtigkeit und niedrige Oberflächenspannung zu effektiven Dünnschichtabscheidungsprozessen bei und optimieren die Materialleistung. |