Date published: 2025-10-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SH2D Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von SH2D-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. SH2D-Inhibitoren sind Verbindungen, die selektiv die SH2-Domäne hemmen, eine entscheidende Komponente, die an Signaltransduktionswegen in Zellen beteiligt ist. Diese Inhibitoren spielen eine wichtige Rolle in der wissenschaftlichen Forschung, indem sie dazu beitragen, die Funktionen von SH2-Domänen-haltigen Proteinen in verschiedenen zellulären Prozessen wie Wachstum, Differenzierung und Immunreaktionen zu untersuchen. Durch die Blockierung der durch SH2-Domänen vermittelten Interaktionen ermöglichen diese Inhibitoren den Forschern, komplexe Signalnetzwerke zu entschlüsseln und die molekularen Mechanismen zu verstehen, die den Zellfunktionen zugrunde liegen. Dieses Wissen ist von entscheidender Bedeutung, um unser Verständnis der Zellbiologie, Biochemie und Molekularbiologie voranzubringen, insbesondere in Bereichen, die mit intrazellulärer Kommunikation und Signaltransduktion zusammenhängen. SH2D-Inhibitoren werden häufig in Labors eingesetzt, um die Rolle spezifischer Proteine in verschiedenen biologischen Stoffwechselwegen zu untersuchen, was Entdeckungen in Bereichen wie der Enzymologie, dem Protein-Engineering und der Systembiologie erleichtert. Die Verfügbarkeit dieser Inhibitoren ermöglicht eine präzise experimentelle Manipulation und macht sie zu unschätzbaren Werkzeugen für Forscher, die die Feinheiten der zellulären Signalübertragung untersuchen wollen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren SH2D-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Stat3 Inhibitor VIII, 5,15-DPP

22112-89-6sc-204305
25 mg
$137.00
6
(1)

Der Stat3-Inhibitor VIII, 5,15-DPP, wirkt als selektiver Antagonist der SH2-Domäne und weist aufgrund seiner maßgeschneiderten Molekularstruktur eine einzigartige Bindungsaffinität auf. Sein Design erleichtert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, wodurch der Stat3-Dimerisierungsprozess wirksam unterbrochen wird. Dieser Wirkstoff beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege, indem er die Protein-Protein-Interaktionen moduliert und dadurch die zellulären Reaktionen verändert. Ihr kinetisches Verhalten zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der sich auf die gesamte Dynamik der Signaltransduktion auswirkt.