Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Serpinb3c Aktivatoren

Gängige Serpinb3c Activators sind unter underem L-Arginine CAS 74-79-3, L-Methionine CAS 63-68-3, L-Phenylalanine CAS 63-91-2, L-Aspartic acid CAS 56-84-8 und L-Glutamic Acid CAS 56-86-0.

Zu den chemischen Aktivatoren von Serpinb3c gehört eine Vielzahl von Aminosäuren, die durch unterschiedliche Mechanismen zum Funktionszustand des Proteins beitragen. Serin zum Beispiel spielt eine entscheidende Rolle als Kofaktor für Serpinb3c, indem es in sein aktives Zentrum integriert wird, das für seine Proteaseinhibitor-Aktivität von zentraler Bedeutung ist. Diese Integration führt direkt zu einer Steigerung der Fähigkeit des Proteins, Proteasen zu hemmen. In ähnlicher Weise ist Threonin für die Stabilisierung der Schleife des reaktiven Zentrums von Serpinb3c, einer für seine inhibitorische Funktion entscheidenden Struktur, von wesentlicher Bedeutung. Durch die Stabilisierung dieser Schleife wird sichergestellt, dass Serpinb3c seine für eine effiziente Proteasehemmung erforderliche Konformation beibehält. Arginin, eine positiv geladene Aminosäure, erhöht die Bindungseffizienz von Serpinb3c an Proteasen und verstärkt somit die hemmende Wirkung des Proteins. Dies ist wahrscheinlich auf die Fähigkeit von Arginin zurückzuführen, ionische Wechselwirkungen zu erleichtern, die die Bindung zwischen Serpinb3c und seinen Zielen verstärken.

Darüber hinaus kann Methionin durch die Spende einer Methylgruppe zur Aktivierung von Serpinb3c beitragen, was zu einer Methylierung führen kann, die die Aktivität des Proteins verstärkt. Cystein kann mit seiner Fähigkeit, Disulfidbindungen zu bilden, die Gesamtstruktur von Serpinb3c stabilisieren und seine Aktivierung fördern. Diese strukturelle Stabilität ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des Proteins als Proteaseinhibitor. Phenylalanin und Tryptophan, beides aromatische Aminosäuren, können hydrophobe Wechselwirkungen eingehen, die die aktive Konformation von Serpinb3c stabilisieren. Diese Stabilisierung ist notwendig, damit das Protein seine aktive Form beibehält und die Zielproteasen wirksam hemmen kann. Asparaginsäure und Glutaminsäure, beide negativ geladen, könnten zu den ionischen Wechselwirkungen innerhalb von Serpinb3c beitragen, die seine aktive Konformation und Funktion erleichtern. Diese Wechselwirkungen sind wesentlich für die strukturelle Integrität, die Serpinb3c benötigt, um seine Rolle als Proteaseinhibitor zu erfüllen. Lysin und Histidin können die strukturelle Integrität bzw. die Geometrie des aktiven Zentrums von Serpinb3c verbessern, was zu einer besseren Interaktion mit den Zielproteasen und einer anschließenden Aktivierung der hemmenden Eigenschaften des Proteins führt. Tyrosin schließlich trägt zur Stabilität der Schleife im reaktiven Zentrum von Serpinb3c bei, die für die Aktivierung des Proteins und die anschließende Proteasehemmung entscheidend ist. Zusammengenommen spielen diese chemischen Aktivatoren eine wichtige Rolle bei der Förderung der Funktion von Serpinb3c, indem sie dafür sorgen, dass es sich im richtigen Zustand befindet, um Proteasen wirksam zu hemmen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

Arginin kann die Proteasebindungseffizienz von Serpinb3c erhöhen, was zu einer Verstärkung seiner hemmenden Wirkung führt.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

Methionin kann über S-Adenosylmethionin eine Methylgruppe spenden, was zu einer Methylierung von Serpinb3c führen kann, die die Aktivität erhöht.

L-Phenylalanine

63-91-2sc-394058
sc-394058A
sc-394058B
100 g
500 g
1 kg
$112.00
$457.00
$679.00
1
(0)

Phenylalanin könnte hydrophobe Wechselwirkungen eingehen, die die aktive Konformation von Serpinb3c stabilisieren und zu seiner Aktivierung führen.

L-Aspartic acid

56-84-8sc-472377A
sc-472377
sc-472377B
25 g
100 g
500 g
$39.00
$32.00
$47.00
(0)

Asparaginsäure könnte zu den ionischen Wechselwirkungen innerhalb von Serpinb3c beitragen und so seine aktive Konformation und Funktion erleichtern.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Glutaminsäure kann an der Bildung von Salzbrücken innerhalb von Serpinb3c beteiligt sein, was dessen Stabilität und Proteaseinhibitor-Aktivität erhöht.

L-Lysine

56-87-1sc-207804
sc-207804A
sc-207804B
25 g
100 g
1 kg
$93.00
$258.00
$519.00
(1)

Lysin ist an der Verbesserung der strukturellen Integrität von Serpinb3c beteiligt und trägt somit zu seiner funktionellen Aktivierung bei.

L-Tryptophan

73-22-3sc-280888
sc-280888A
sc-280888B
100 g
1 kg
5 kg
$126.00
$357.00
$1760.00
(0)

Tryptophan kann die Faltung und Stabilität von Serpinb3c beeinflussen und dadurch seine Aktivierung als Proteaseinhibitor fördern.

L-Tyrosine

60-18-4sc-473512
sc-473512A
sc-473512B
sc-473512C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$51.00
$209.00
$1637.00
$8165.00
1
(1)

Tyrosin kann zur Stabilisierung der Schleife des reaktiven Zentrums von Serpinb3c beitragen, die für dessen Aktivierung und Proteasehemmung entscheidend ist.