Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SerpinA1a Aktivatoren

Gängige SerpinA1a Activators sind unter underem Tranexamic acid CAS 1197-18-8, Aprotinin CAS 9087-70-1, Gabexate mesylate CAS 56974-61-9, Nafamostat mesylate CAS 82956-11-4 und Camostat mesylate CAS 59721-29-8.

SerpinA1a-Aktivatoren bestehen aus einer Vielzahl von chemischen Verbindungen, die die Funktionalität von SerpinA1a durch verschiedene biochemische Mechanismen verbessern. Heparin, ein bekanntes Antikoagulans, stabilisiert die Konformation von SerpinA1a und verstärkt so seine hemmende Wirkung auf Serinproteasen, was für die Modulation proteolytischer Vorgänge bei der Blutgerinnung entscheidend ist. In ähnlicher Weise schützen Phenylmethansulfonylfluorid (PMSF) und Aprotinin SerpinA1a vor proteolytischem Abbau, wodurch seine Fähigkeit zur Regulierung der Proteaseaktivität erhalten bleibt. Epsilon-Aminocapronsäure und Tranexamsäure, beides Inhibitoren der Plasminogenaktivierung, verstärken die Aktivität von SerpinA1a, indem sie seinen Abbau und seine kompetitive Hemmung verhindern und so seine funktionelle Integrität innerhalb des fibrinolytischen Systems erhalten. Die Hemmung von Serinproteasen durch Gabexatmesilat und Nafamostatmesilat unterstützt indirekt die Aktivität von SerpinA1a, indem sie seinen Verbrauch minimiert und seine Verfügbarkeit zur wirksamen Hemmung von Zielproteasen sicherstellt.

Einen weiteren Beitrag zur Verstärkung von SerpinA1a leisten Verbindungen, die die Proteasedynamik modulieren, wie z. B. Aliskiren, das durch die Verringerung der Angiotensin-II-Produktion die Entzündungsreaktion beeinflussen und damit indirekt die Aktivität von SerpinA1a unterstützen kann. Camostatmesilat und Sivelestat verringern durch die Hemmung von Serinproteasen wie TMPRSS2 bzw. neutrophiler Elastase die proteolytische Belastung von SerpinA1a, was indirekt seine proteasehemmende Wirkung verstärkt. Anistreplase steigert indirekt die Aktivität von SerpinA1a, indem es den fibrinolytischen Weg verändert, was zu einer relativen Zunahme der SerpinA1a-vermittelten Regulierung führen kann. Schließlich unterstützt Danaparoid die Funktion von SerpinA1a durch gerinnungshemmende Wirkungen, die den Erhalt und die Verstärkung der Rolle von SerpinA1a bei der Kontrolle proteolytischer Prozesse erleichtern könnten. Diese Aktivatoren erhöhen durch ihre gezielten biochemischen Wirkungen die Regulationsfähigkeit von SerpinA1a und stellen sicher, dass seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des proteolytischen Gleichgewichts effizient erfüllt wird, ohne dass eine Erhöhung seiner Expressionswerte oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tranexamic acid

1197-18-8sc-204921
sc-204921A
5 g
10 g
$28.00
$49.00
10
(1)

Ähnlich wie Epsilon-Aminocapronsäure hemmt Tranexamsäure die Plasminogenaktivierung, was indirekt die SerpinA1a-Aktivität durch Reduzierung der proteolytischen Konkurrenz und des Abbaus erhöhen und die funktionale Integrität von SerpinA1a aufrechterhalten könnte.

Aprotinin

9087-70-1sc-3595
sc-3595A
sc-3595B
10 mg
100 mg
1 g
$110.00
$400.00
$1615.00
51
(2)

Aprotinin ist ein kleiner Protein-Protease-Inhibitor, der mehrere Serinproteasen hemmt. Seine Verwendung könnte möglicherweise die proteolytische Belastung von SerpinA1a verringern und indirekt seine Funktionsfähigkeit zur Hemmung der Zielproteasen erhalten.

Gabexate mesylate

56974-61-9sc-215066
5 mg
$100.00
(0)

Gabexatmesilat hemmt verschiedene Serinproteasen wie Thrombin und Kallikrein. Durch die Hemmung dieser Proteasen könnte es den Verbrauch und die Inaktivierung von SerpinA1a reduzieren und indirekt dessen Aktivität steigern.

Nafamostat mesylate

82956-11-4sc-201307
sc-201307A
10 mg
50 mg
$80.00
$300.00
4
(1)

Ähnlich wie Gabexat hemmt Nafamostat Mesilat Serinproteasen, die an der Blutgerinnung und Fibrinolyse beteiligt sind. Diese Hemmung könnte indirekt die Aktivität von SerpinA1a unterstützen, indem sie den proteolytischen Abbau minimiert und seine hemmende Funktion aufrechterhält.

Camostat mesylate

59721-29-8sc-203867
sc-203867A
sc-203867B
sc-203867C
sc-203867D
sc-203867E
10 mg
50 mg
500 mg
1 g
10 g
100 g
$42.00
$179.00
$306.00
$612.00
$2040.00
$4386.00
5
(0)

Camostat Mesilat hemmt Serinproteasen wie Trypsin und die humane Transmembranprotease Serin 2 (TMPRSS2). Durch die Reduzierung der Serinproteaseaktivität könnte es zu einer indirekten Steigerung der SerpinA1a-Aktivität aufgrund eines geringeren proteasebedingten Abbaus kommen.

Sivelestat

127373-66-4sc-203938
1 mg
$105.00
2
(1)

Sivelestat hemmt selektiv die neutrophile Elastase, was zu einer geringeren Belastung von SerpinA1a führen und indirekt dessen Funktion verbessern könnte, indem die Konkurrenz um die Hemmung minimiert und die Protease-Hemmkapazität von SerpinA1a erhalten wird.