Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SEC22B Inhibitoren

Gängige SEC22B Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Monensin A CAS 17090-79-8, Nocodazole CAS 31430-18-9, Colchicine CAS 64-86-8 und Cytochalasin D CAS 22144-77-0.

SEC22B-Inhibitoren umfassen Verbindungen, die möglicherweise die Funktion von SEC22B beeinträchtigen, indem sie sich auf verwandte zelluläre Prozesse auswirken, insbesondere auf solche, die am Vesikeltransport und an der Dynamik des Zytoskeletts beteiligt sind. Diese Chemikalien hemmen SEC22B nicht direkt, sondern wirken sich auf verschiedene biochemische Wege und zelluläre Prozesse aus und schaffen so Bedingungen, die die Rolle von SEC22B beim Proteintransport behindern können.

Verbindungen wie Brefeldin A, Monensin und Golgicide A zielen auf die Funktion des Golgi-Apparats ab, die eng mit der Rolle von SEC22B beim Vesikeltransport verbunden ist. Durch die Störung der Golgi-Struktur und -Funktion können diese Chemikalien indirekt die durch SEC22B vermittelten Prozesse des Vesikeltransports hemmen. Ebenso könnten Wirkstoffe, die Elemente des Zytoskeletts beeinflussen, wie Nocodazol, Colchicin, Cytochalasin D und Latrunculin A, SEC22B hemmen, indem sie das für die Vesikelbewegung wichtige Zytoskelettgerüst stören. Andere Inhibitoren, wie Tunicamycin und Dynasore, zielen auf spezifische Aspekte der Vesikelbildung und -verarbeitung ab und könnten den SEC22B-vermittelten Transport beeinträchtigen. Wirkstoffe wie Genistein und Wortmannin, die für ihre Rolle bei der Modulation von Signalwegen bekannt sind, könnten die Funktion von SEC22B beim Vesikeltransport indirekt beeinflussen, indem sie die für diesen Prozess relevante zelluläre Signalübertragung verändern.

Siehe auch...

Artikel 41 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung