Artikel 401 von 410 von insgesamt 426
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Triphenylcarbenium pentachlorostannate | 15414-98-9 | sc-229614 | 5 g | $23.00 | ||
Triphenylcarbeniumpentachlorostannat ist ein faszinierendes Salz, das sich durch seine robuste kationische Struktur auszeichnet, die seine elektrophile Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein des Pentachlorostannat-Anions führt zu einem erheblichen sterischen Hindernis, das die Reaktionskinetik und die Selektivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen beeinflusst. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen ermöglichen die Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Nukleophilen, was es zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung der Dynamik ionischer und kovalenter Bindungen macht. | ||||||
Tetrabutylammonium bis(4-methyl-1,2-benzenedithiolato)nickelate | 15492-42-9 | sc-215948 | 250 mg | $205.00 | ||
Tetrabutylammonium-bis(4-methyl-1,2-benzendithiolato)nickelat ist ein charakteristisches Salz, das für seine komplizierte Koordinationschemie bekannt ist. Das Tetrabutylammoniumkation bietet eine sperrige, hydrophobe Umgebung, die den Nickelkomplex stabilisiert und die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert. Der Bis(4-methyl-1,2-benzenedithiolato)-Ligand weist eine starke Chelatbildung auf, die einzigartige Elektronentransferprozesse ermöglicht und das Redoxverhalten beeinflusst. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung begünstigen faszinierende Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
(R)-Phenoxybenzamine Hydrochloride | 16053-59-1 | sc-391970 | 5 mg | $320.00 | ||
(R)-Phenoxybenzaminhydrochlorid ist ein bemerkenswertes Salz, das sich durch seine chirale Struktur auszeichnet, die seine Interaktion mit biologischen Systemen beeinflusst. Die Hydrochloridform verbessert die Löslichkeit in wässrigem Milieu und ermöglicht ein einzigartiges Ionisierungsverhalten. Die Phenoxygruppe trägt zu ausgeprägten π-π-Stapelwechselwirkungen bei, während die Aminfunktionalität Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, die die Reaktionskinetik und Stabilität beeinflussen. Die einzigartige molekulare Architektur dieser Verbindung fördert vielfältige chemische Reaktivität und Selektivität. | ||||||
Trimethylphenylammonium bromide | 16056-11-4 | sc-229598 | 100 g | $71.00 | ||
Trimethylphenylammoniumbromid ist ein quaternäres Ammoniumsalz, das sich durch seinen kationischen Charakter auszeichnet, der seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Die Anwesenheit der sperrigen Trimethylgruppen führt zu sterischen Hindernissen, die die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktivität beeinflussen. Diese Verbindung weist aufgrund des Bromid-Gegenions starke ionische Wechselwirkungen auf, die einzigartige Wege bei nukleophilen Substitutionsreaktionen ermöglichen. Aufgrund ihrer amphiphilen Eigenschaften kann sie Grenzflächen stabilisieren und so die Oberflächenspannung und das Aggregationsverhalten in verschiedenen Systemen beeinflussen. | ||||||
Tetrahexylammonium benzoate solution | 16436-29-6 | sc-229416 | 5 g | $194.00 | ||
Tetrahexylammoniumbenzoat-Lösung ist ein quaternäres Ammoniumsalz, das sich durch seine langkettigen Hexylgruppen auszeichnet, die hydrophobe Wechselwirkungen und die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern. Das Benzoat-Anion trägt zu seiner einzigartigen Reaktivität bei, die eine spezifische Dynamik der Ionenpaarung ermöglicht und die Komplexbildung mit verschiedenen Substraten erleichtert. Diese Verbindung weist ausgeprägte elektrostatische Eigenschaften auf, die ihr Verhalten bei der Phasentransferkatalyse beeinflussen und ihre Rolle bei Grenzflächenphänomenen verstärken. | ||||||
(4-Methylene-5-hexenyl)triphenyl-phosphonium Iodide | 17842-92-1 | sc-391257 | 25 mg | $360.00 | ||
(4-Methylen-5-hexenyl)triphenyl-phosphoniumiodid ist ein charakteristisches Salz, das sich durch sein Phosphoniumkation auszeichnet, das seine Reaktivität durch starke nukleophile Wechselwirkungen erhöht. Das Vorhandensein des Iodid-Anions ermöglicht eine einzigartige Dynamik der Ionenpaarung, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Diese Verbindung weist interessante elektrochemische Eigenschaften auf, die spezifische Wege für den Elektronentransfer ermöglichen und verschiedene Reaktionskinetiken in der organischen Synthese fördern. Ihre strukturellen Merkmale tragen zu einem faszinierenden photophysikalischen Verhalten bei und machen sie zu einem interessanten Thema für die chemische Forschung. | ||||||
Sodium trimethylsilanolate | 18027-10-6 | sc-229324 sc-229324A | 25 g 100 g | $96.00 $409.00 | ||
Natriumtrimethylsilanolat ist ein bemerkenswertes Salz, das sich durch sein Silanolat-Anion auszeichnet, das durch seine Fähigkeit, starke Wasserstoffbrücken zu bilden und nukleophile Substitutionsreaktionen einzugehen, eine einzigartige Reaktivität verleiht. Die Trimethylsilylgruppe erhöht seine Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtert verschiedene chemische Umwandlungen. Diese Verbindung weist eine interessante Koordinationschemie auf, die es ihr ermöglicht, mit Metallionen zu interagieren und katalytische Prozesse zu beeinflussen, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
Nitrilotriacetic acid trisodium salt monohydrate | 18662-53-8 | sc-236178 sc-236178A | 100 g 250 g | $21.00 $26.00 | ||
Nitrilotriessigsäure-Trinatriumsalz-Monohydrat ist ein vielseitiges Salz, das sich durch seine chelatbildenden Eigenschaften auszeichnet, die es ihm ermöglichen, stabile Komplexe mit Metall-Ionen zu bilden. Diese Wechselwirkung wird durch das Vorhandensein mehrerer Carboxylatgruppen begünstigt, die seine Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessern. Die Verbindung weist einzigartige Puffereigenschaften auf und hält den pH-Wert unter verschiedenen Bedingungen stabil. Ihre ionische Natur trägt zu ihrer hohen Leitfähigkeit in Lösung bei, was sie für elektrochemische Anwendungen interessant macht. | ||||||
Dimethyldodecylethylammonium hydroxide solution | 19184-59-9 | sc-227907 | 500 ml | $475.00 | ||
Dimethyldodecylethylammoniumhydroxid-Lösung ist ein quaternäres Ammoniumsalz, das für seine Tensideigenschaften bekannt ist, die sich aus seiner langen hydrophoben Alkylkette und der positiv geladenen Ammoniumgruppe ergeben. Diese einzigartige Struktur begünstigt starke Wechselwirkungen sowohl mit polaren als auch mit unpolaren Substanzen und verbessert die Emulgierung und Dispersion. Die Verbindung weist eine beträchtliche Oberflächenaktivität auf, indem sie die Oberflächenspannung in wässrigen Lösungen verringert, und zeigt wirksame antimikrobielle Eigenschaften durch membranzerstörende Mechanismen. | ||||||
Deterenol Hydrochloride | 23239-36-3 | sc-391328A sc-391328 | 1 mg 10 mg | $112.00 $388.00 | ||
Deterenolhydrochlorid ist ein quaternäres Ammoniumsalz, das sich durch seine einzigartige amphiphile Natur auszeichnet, die die Wechselwirkungen zwischen hydrophilen und hydrophoben Umgebungen erleichtert. Seine Struktur ermöglicht eine effektive Ionenpaarung und Solvatationsdynamik, was seine Stabilität in verschiedenen Medien erhöht. Die Verbindung weist bemerkenswerte elektrostatische Wechselwirkungen auf, was zu ihrer Fähigkeit beiträgt, Oberflächeneigenschaften zu modulieren und das Phasenverhalten in komplexen Mischungen zu verbessern, was sie zu einem vielseitigen Mittel in verschiedenen chemischen Zusammenhängen macht. |