Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium trimethylsilanolate (CAS 18027-10-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Trimethylsilanol sodium salt
CAS Nummer:
18027-10-6
Molekulargewicht:
112.18
Summenformel:
C3H9NaOSi
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumtrimethylsilanolat ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Experimenten als starke Base fungiert. Seine Wirkungsweise besteht in der Deprotonierung von sauren Verbindungen, was zur Bildung von Silanolaten führt. Dieser Prozess erleichtert die Synthese von siliziumorganischen Verbindungen und die Modifizierung von Oberflächen durch Silanisierungsreaktionen. Natriumtrimethylsilanolat kann als Katalysator bei der Bildung siliziumhaltiger Polymere wirken und so zur Entwicklung neuer Materialien mit einzigartigen Eigenschaften beitragen. Seine Fähigkeit, Kondensationsreaktionen zu fördern, macht es nützlich für die Herstellung von Nanopartikeln und dünnen Filmen auf Siliziumbasis. Natriumtrimethylsilanolat kann an der Funktionalisierung organischer Moleküle mitwirken und so die Schaffung neuer chemischer Strukturen für Entwicklungszwecke ermöglichen.


Sodium trimethylsilanolate (CAS 18027-10-6) Literaturhinweise

  1. Automatisierte carboxy-terminale Sequenzanalyse von Peptiden.  |  Bailey, JM., et al. 1992. Protein Sci. 1: 68-80. PMID: 1304884
  2. Automatisierte carboxy-terminale Sequenzanalyse von Peptiden und Proteinen mit Diphenylphosphoroisothiocyanatidat.  |  Bailey, JM., et al. 1992. Protein Sci. 1: 1622-33. PMID: 1304893
  3. Stickoxid freisetzende Xerogele, die aus N-Diazeniumdiolat-modifizierten Silanvorläufern synthetisiert wurden.  |  Storm, WL. and Schoenfisch, MH. 2013. ACS Appl Mater Interfaces. 5: 4904-12. PMID: 23651116
  4. N-Acetylgalactosamino-Dendrone als Clearing-Agenten zur Verbesserung des Leber-Targetings von Modell-Antikörper-Fusionsproteinen.  |  Yoo, B., et al. 2013. Bioconjug Chem. 24: 2088-103. PMID: 24147780
  5. Milde und chemoselektive Ringöffnung von Lactonen mit (TMS)ONa. Mechanistische Studien und Anwendung auf Swerosidderivate.  |  Lemoine, H., et al. 2014. J Org Chem. 79: 4358-66. PMID: 24738692
  6. Atomlagenabscheidung von Natrium- und Kaliumoxiden: Bewertung von Vorläufern und Abscheidung dünner Schichten.  |  Østreng, E., et al. 2014. Dalton Trans. 43: 16666-72. PMID: 25265332
  7. Kupfer-katalysierte Alkylierung von Nitroalkanen mit α-Bromnitrilen: Synthese von β-Cyanonitroalkanen.  |  Shimkin, KW., et al. 2016. Org Lett. 18: 988-91. PMID: 26866576
  8. Metall-Metall-Bindungen in Urankomplexen der Gruppe 10.  |  Hlina, JA., et al. 2016. J Am Chem Soc. 138: 3333-45. PMID: 26942560
  9. Asymmetrische Hydroarylierung von Vinylarenen durch eine synergistische Kombination von CuH- und Pd-Katalyse.  |  Friis, SD., et al. 2016. J Am Chem Soc. 138: 8372-5. PMID: 27346525
  10. Trifluormethylierung von sekundären Nitroalkanen.  |  Gietter-Burch, AAS., et al. 2017. Org Lett. 19: 2957-2960. PMID: 28535057
  11. Natriumsilylsilanolat als Vorläufer von Silylkupferarten.  |  Yamagishi, H., et al. 2022. Chem Sci. 13: 4334-4340. PMID: 35509465
  12. Pseudomonoaxiale Ligandenfelder, die hohe Energiebarrieren in dreieckigen dodekaedrischen Dy(iii)-Einzelionenmagneten unterstützen.  |  Zhang, B., et al. 2022. Chem Sci. 13: 13231-13240. PMID: 36425507
  13. Automatisierte carboxy-terminale Sequenzanalyse von Polypeptiden mit C-terminalem Prolin.  |  Bailey, JM., et al. 1995. Anal Biochem. 224: 588-96. PMID: 7733462

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium trimethylsilanolate, 25 g

sc-229324
25 g
$96.00

Sodium trimethylsilanolate, 100 g

sc-229324A
100 g
$409.00