Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RTP3 Inhibitoren

Gängige RTP3 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SP600125 CAS 129-56-6.

Chemische Inhibitoren von RTP3 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene Mechanismen ausüben und auf unterschiedliche Signalwege und enzymatische Aktivitäten abzielen, die für die Funktion des Proteins entscheidend sind. Staurosporin, ein bekannter Kinaseinhibitor, kann RTP3 hemmen, indem er seine Kinaseaktivität behindert, die für die Phosphorylierung anderer Proteine unerlässlich ist, ein Prozess, an dem RTP3 möglicherweise beteiligt ist. In ähnlicher Weise kann Bisindolylmaleimid I durch selektive Hemmung der Proteinkinase C (PKC) die Phosphorylierung von RTP3 durch PKC verhindern und damit dessen Aktivierung und anschließende Signalfunktionen blockieren. LY294002 und Wortmannin können als PI3K-Inhibitoren den PI3K-Akt-Signalweg unterdrücken, was, falls RTP3 daran beteiligt ist, zu einer Hemmung der mit RTP3 verbundenen Kinaseaktivität führen würde. PD98059 und U0126 zielen auf den MEK/ERK-Stoffwechselweg ab und würden die funktionelle Aktivität von RTP3 durch Hemmung dieses Stoffwechselweges verringern, sofern RTP3 stromabwärts von diesem Stoffwechselweg arbeitet.

Außerdem kann SP600125 RTP3 hemmen, indem es auf den JNK-Signalweg abzielt, der für die Aktivierung oder Signalisierung von RTP3 notwendig sein könnte. SB203580 und Sorafenib können RTP3 hemmen, indem sie auf die p38-MAP-Kinase bzw. die Raf-Kinase abzielen, die bei der zellulären Signalgebung mit RTP3 interagieren können. Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, was die Aktivität von RTP3 einschränken kann, wenn es Teil dieses Signalweges ist oder von ihm reguliert wird. Gefitinib und Erlotinib, beides EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitoren, können die Kinaseaktivität von RTP3 verringern, indem sie die nachgeschalteten Signalwege hemmen, an denen RTP3 beteiligt sein könnte, wobei eine funktionelle Beziehung zwischen RTP3 und der EGFR-Signalgebung angenommen wird.

Siehe auch...

Artikel 191 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung