Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rpp30 Inhibitoren

Gängige Rpp30 Inhibitors sind unter underem α-Amanitin CAS 23109-05-9, Actinomycin D CAS 50-76-0, Cordycepin CAS 73-03-0, DRB CAS 53-85-0 und Toyocamycin CAS 606-58-6.

Rpp30-Inhibitoren sind in erster Linie auf die Modulation der RNA-Synthese, -Verarbeitung und -Reifung ausgerichtet. Rpp30 spielt eine zentrale Rolle bei der tRNA-Reifung, und seine Funktion kann durch Beeinflussung der breiteren Prozesse und Wege des RNA-Stoffwechsels moduliert werden. Chemikalien wie α-Amanitin und Actinomycin D stoppen die RNA-Synthese und beeinflussen so möglicherweise die Menge und Dynamik der RNA-Substrate, auf die Rpp30 wirkt.

Andererseits ahmen Nukleosidanaloga wie Cordycepin und Toyocamycin native Nukleotide nach, haben aber eine hemmende Wirkung. Ihr Einbau während der RNA-Synthese kann den normalen RNA-Stoffwechsel stören und damit indirekt die Prozesse modulieren, an denen Rpp30 beteiligt ist. In ähnlicher Weise können Verbindungen, die das Spleißen beeinflussen, wie Spliceostatin A und Pladienolid B, die Landschaft der RNA-Verarbeitung gestalten und indirekt die Vorgänge beeinflussen, an denen Rpp30 beteiligt ist.

Siehe auch...

Artikel 151 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung