Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rpn2 Inhibitoren

Gängige Rpn2 Inhibitors sind unter underem Triptolide CAS 38748-32-2, Bortezomib CAS 179324-69-7, Celastrol, Celastrus scundens CAS 34157-83-0, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Disulfiram CAS 97-77-8.

Rpn2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Rpn2-Untereinheit des 26S-Proteasoms abzielen, einer entscheidenden Komponente des Ubiquitin-Proteasom-Systems, das für den Proteinabbau in eukaryotischen Zellen verantwortlich ist. Die Rpn2-Untereinheit spielt eine wichtige Rolle bei der Erkennung und Entfaltung ubiquitinierter Proteine und bereitet sie für den Abbau durch den katalytischen Kern des Proteasoms vor. Durch die Hemmung von Rpn2 stören diese Verbindungen die Fähigkeit des Proteasoms, Proteine zu verarbeiten und abzubauen, was zur Anhäufung von polyubiquitinierten Proteinen in der Zelle führt. Diese Störung kann sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirken, darunter die Progression des Zellzyklus, die Signaltransduktion und die Apoptoseregulierung. Chemisch gesehen umfassen Rpn2-Inhibitoren eine Vielzahl von Molekülen, die oft so konzipiert sind, dass sie spezifisch mit den Bindungsstellen der Rpn2-Untereinheit interagieren. Diese Inhibitoren können aus kleinen organischen Molekülen mit hoher Affinität für Rpn2 bestehen, die über funktionelle Gruppen verfügen, die eine starke Wasserstoffbindung, hydrophobe Wechselwirkungen oder eine kovalente Bindung an das Zielprotein ermöglichen. Strukturuntersuchungen mit Techniken wie Röntgenkristallographie und Kernspinresonanz haben entscheidend zur Aufklärung der Bindungsmodi dieser Inhibitoren beigetragen und wichtige Erkenntnisse über ihre molekularen Wechselwirkungen mit Rpn2 geliefert. Durch das Verständnis dieser Wechselwirkungen können Forscher die chemischen Strukturen der Inhibitoren optimieren, um ihre Spezifität und Wirksamkeit zu verbessern. Die Entwicklung von Rpn2-Inhibitoren schreitet weiter voran und trägt zu einem tieferen Verständnis der Proteasom-Regulation und der Proteinhomöostase in Zellen bei.

Siehe auch...

Artikel 521 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung