Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RNF24 Aktivatoren

Gängige RNF24 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, LY 294002 CAS 154447-36-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

RNF24-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von RNF24 über verschiedene zelluläre Signalwege fördern. Forskolin steigert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die funktionelle Rolle von RNF24, indem es PKA-vermittelte Phosphorylierungsvorgänge erleichtert, die RNF24 stabilisieren oder seine Interaktionen mit Substraten verbessern können. In ähnlicher Weise trägt PMA als Aktivator von PKC zur potenziellen Phosphorylierung von RNF24-interagierenden Proteinen bei und erhöht dadurch möglicherweise die E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität von RNF24. Ionomycin kann durch eine Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Proteinkinasen dazu veranlassen, RNF24 oder seine Substrate zu phosphorylieren, was zu einer Steigerung seiner Ubiquitinierungsaktivität führt. Der PI3K-Signalweg-Hemmer LY294002 sowie PD 98059, der auf MEK abzielt, können die Signalverzweigungen zugunsten der regulatorischen Rolle von RNF24 verändern, während die Hemmung von p38 durch SB 203580 und die breit angelegte Kinasehemmung durch EGCG RNF24 stabilisieren und damit seine Aktivität verstärken könnten. Sildenafil könnte durch die Hemmung von PDE5 und die anschließende Akkumulation von cAMP und cGMP die PKA- und PKG-Signalwege unterstützen, die die Aktivität von RNF24 verstärken. Darüber hinaus erhöhen Phosphataseinhibitoren wie Okadasäure und Calyculin A die Phosphorylierung in der Zelle, wodurch Phosphorylierungen, die die Stabilität von RNF24 oder die Interaktion mit Substraten fördern, möglicherweise aufrechterhalten oder gefördert werden.

Die Aktivität von RNF24 wird außerdem durch chemische Auslöser beeinflusst, die die Kalzium-Signalübertragung und die Aktivität des Metalloenzyms modulieren. Thapsigargin könnte durch die Störung der Kalziumhomöostase Wege aktivieren, die zur Phosphorylierung von RNF24 führen und seine Rolle bei Ubiquitinierungsprozessen verstärken. Zinkpyrithion könnte durch die Beeinflussung des Metallionengleichgewichts die Struktur oder Funktion von RNF24 verändern und dadurch möglicherweise seine Ubiquitin-Ligase-Aktivität erhöhen.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung