Chemische Hemmstoffe von RINT-1 zielen auf verschiedene Aspekte der zellulären Maschinerie ab, die am Vesikeltransport beteiligt sind, und beeinflussen die Funktion des Proteins jeweils auf einzigartige Weise. Monastrol hemmt direkt das Motorprotein Eg5, das für die Aufrechterhaltung der Organisation des Golgi-Apparats während der Mitose entscheidend ist. Die Hemmung von Eg5 durch Monastrol führt zu einer Störung der mitotischen Spindelbildung und beeinträchtigt letztlich die Rolle von RINT-1 beim Vesikeltransport während der Zellteilung. In ähnlicher Weise wird durch die Bindung von Nocodazol an Tubulin und die Hemmung seiner Polymerisation die Mikrotubuli-Dynamik gestört, die für den mit RINT-1 verbundenen Vesikeltransport wesentlich ist. Die daraus resultierende Störung der Mikrotubuli hemmt die Fähigkeit von RINT-1, diesen Transport effektiv zu vermitteln. Paclitaxel hingegen hyperstabilisiert die Mikrotubuli und verhindert ihre dynamische Umlagerung, die für die Rolle von RINT-1 beim Vesikeltransport notwendig ist.
Darüber hinaus hemmen Aktin-Zytoskelett-Störer wie Cytochalasin D und Latrunculin A die Aktinpolymerisation und beeinträchtigen dadurch die RINT-1-vermittelte Vesikelbewegung und -fusion, da das Aktin-Zytoskelett für die Funktion von RINT-1 unerlässlich ist. Brefeldin A hemmt den ADP-Ribosylierungsfaktor, eine kleine GTPase, die an der Vesikelbildung aus dem Golgi beteiligt ist, wodurch der Vesikeltransport vom ER zum Golgi unterbrochen und somit die Funktion von RINT-1 in diesem Prozess gehemmt wird. Golgicide A zielt auf GBF1 ab, einen Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor für ARF, und seine Hemmung unterbricht die Funktionalität des Golgi-Apparats, die für die Rolle von RINT-1 beim Vesikeltransport notwendig ist. Die Hemmung der Dynamin-GTPase-Aktivität durch Dynasore behindert direkt die Bildung endozytischer Vesikel und hemmt dadurch indirekt die Funktion von RINT-1 bei der Endozytose. Pitstop 2 hemmt die Clathrin-vermittelte Endozytose und blockiert damit die Vesikelbildung und das Trafficking, auf die RINT-1 angewiesen ist. In Fortsetzung dieses Themas unterbricht Endosidin2 die EXO70-Untereinheit des Exocyst-Komplexes, die an der Ausrichtung und Verschmelzung von Vesikeln mit der Plasmamembran beteiligt ist, und hemmt damit die Rolle von RINT-1 beim Vesikeltransport zur Membran. ML141, ein selektiver Inhibitor der Cdc42-GTPase, stört die Organisation des Aktin-Zytoskeletts, das für die Funktion von RINT-1 beim Vesikeltransport von wesentlicher Bedeutung ist. SecinH3 schließlich hemmt Cytohesine, wodurch die Aktivität der ARF-GTPase gestört wird, was wiederum die Rolle von RINT-1 beim Transport vom ER zum Golgi und beim vesikulären Transport insgesamt hemmt.
Siehe auch...
Artikel 121 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|