Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rim2 Inhibitoren

Gängige Rim2 Inhibitors sind unter underem Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2, Concanamycin A CAS 80890-47-7, ω-Agatoxin IVA CAS 145017-83-0 und Lanthanum(III) chloride CAS 10099-58-8.

RIM2-Inhibitoren umfassen, wie oben beschrieben, ein breites Spektrum von Chemikalien, die indirekt auf das RIM2-Protein abzielen, indem sie die synaptische Übertragung und die Freisetzung von Neurotransmittern modulieren. Diese Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen, wie die Blockierung von Kalzium- und Natriumkanälen, die Unterbrechung des vesikulären Transports und die direkte Hemmung der Neurotransmitterfreisetzung. Spannungsabhängige Kalziumkanäle (VGCC), die für die Freisetzung von Neurotransmittern entscheidend sind, sind häufige Ziele. Chemikalien wie ω-Conotoxin GVIA, ω-Agatoxin IVA und Ziconotid hemmen selektiv bestimmte Arten von VGCCs und modulieren so die synaptische Aktivität und beeinflussen möglicherweise die Funktion von RIM2. In ähnlicher Weise wirkt sich die Blockade der spannungsabhängigen Natriumkanäle durch Tetrodotoxin indirekt auf die Ausbreitung des Aktionspotenzials und folglich auf die Freisetzung von Neurotransmittern aus.

Ein weiterer Ansatz zur Beeinflussung der Rolle von RIM2 besteht in der Hemmung der vakuolären H+-ATPase durch Verbindungen wie Bafilomycin A1 und Concanamycin A. Dadurch wird die lysosomale Ansäuerung gestört, die für die Speicherung und Freisetzung von Neurotransmittern entscheidend ist. Neurotoxine wie Botulinumtoxine und Tetanustoxin spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie die Freisetzung von Neurotransmittern durch Mechanismen, die die Spaltung oder Blockade von SNARE-Proteinen beinhalten, direkt hemmen und damit indirekt die synaptischen Funktionen beeinflussen, bei denen RIM2 aktiv ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Bafilomycin A1 ist ein spezifischer Inhibitor der vakuolären H+-ATPase. Es unterbricht die lysosomale Ansäuerung, was sich indirekt auf die Freisetzung von Neurotransmittern auswirken kann.

Concanamycin A

80890-47-7sc-202111
sc-202111A
sc-202111B
sc-202111C
50 µg
200 µg
1 mg
5 mg
$65.00
$162.00
$650.00
$2550.00
109
(2)

Concanamycin A ist ein weiterer spezifischer Inhibitor der vakuolären H+-ATPase, ähnlich wie Bafilomycin A1, und kann die Speicherung und Freisetzung von Neurotransmittern stören.

ω-Agatoxin IVA

145017-83-0sc-302015
100 µg
$454.00
(0)

ω-Agatoxin IVA ist ein selektiver Blocker von Kalziumkanälen des P/Q-Typs, die an der synaptischen Übertragung beteiligt sind, und wirkt sich möglicherweise auf mit RIM2 verbundene Signalwege aus.

Lanthanum(III) chloride

10099-58-8sc-257661
10 g
$88.00
(0)

Lanthan(III)-chlorid blockiert Kalziumkanäle und beeinflusst damit indirekt die synaptischen Prozesse, an denen RIM2 beteiligt ist.