Aktivatoren des ribosomalen Proteins S16 stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die indirekt den funktionellen Bedarf und die Aktivität des ribosomalen Proteins S16 erhöhen, indem sie die Proteinsynthesemaschinerie beeinflussen. Cycloheximid erhöht den Bedarf an ribosomalem Protein S16, indem es den Translokationsprozess hemmt und somit seine Funktion für eine effiziente ribosomale Leistung erforderlich macht. In ähnlicher Weise stören sowohl Puromycin als auch Anisomycin die Translation, indem sie entweder einen vorzeitigen Kettenabbruch bewirken oder die Peptidyltransferase-Aktivität beeinträchtigen, was wiederum die Umsatzrate der Ribosomen und den damit verbundenen Bedarf an Ribosomenprotein S16 für die Verwaltung dieser Komplexe erhöht. Rizin, das die ribosomale Untereinheit 60S inaktiviert, und Emetin, das den Elongationsschritt hemmt, schaffen beide einen Kontext, in dem die Rolle des ribosomalen Proteins S16 im Ribosom hervorgehoben wird, da die Aufrechterhaltung der Proteinsynthese unter solchen hemmenden Bedingungen wichtiger wird. Sparsomycin und Homoharringtonin, die auf die Bildung von Peptidbindungen bzw. den ersten Elongationsschritt abzielen, tragen ebenfalls dazu bei, indem sie die Abhängigkeit des Ribosoms von der strukturellen Integrität des ribosomalen Proteins S16 verstärken.
Ein weiterer Beleg für die Aktivität des ribosomalen Proteins S16 sind Pactamycin und Blasticidin S, die die Translationsinitiierung und die Peptidyltransferaseaktivität hemmen, was die Bedeutung des ribosomalen Proteins S16 für den ribosomalen Aufbau während der Translationsunterdrückung unterstreicht. Tunicamycin führt durch seine Induktion von ER-Stress zu einem kompensatorischen Anstieg der Proteinsynthese, die indirekt eine robuste Aktivität des ribosomalen Proteins S16 erfordert, um den erhöhten Bedarf an funktionellen Ribosomen zu decken. Die Bindung von Chloramphenicol an die 50S-Untereinheit und die Hemmung des EF-G-Umsatzes durch Fusidinsäure führen beide zu einer indirekten Verstärkung der Rolle des Ribosomenproteins S16, indem sie zusätzlichen funktionellen Stress auf den Ribosomenaufbau und das Recycling ausüben. Zusammengenommen stimulieren diese Aktivatoren das ribosomale Protein S16 nicht direkt, sondern verstärken seine Aktivität, indem sie die funktionelle Belastung der Prozesse des Ribosomenaufbaus und der Proteinsynthese, bei denen es eine entscheidende Komponente ist, erhöhen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid bindet an die E-Stelle der 60S-ribosomalen Untereinheit, zu der das ribosomale Protein S16 gehört, und hemmt den Translokationsschritt der Proteinsynthese. Dadurch steigt der Bedarf an funktionsfähigen Ribosomen, was indirekt die Aktivität des ribosomalen Proteins S16 erhöht, da dessen Funktion erforderlich wird. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Puromycin verursacht während der Translation einen vorzeitigen Kettenabbruch, indem es das 3'-Ende einer Aminoacyl-tRNA nachahmt. Diese Aktion erhöht die Umsatzrate der Ribosomen während der Proteinsynthese und potenziell die funktionelle Aktivität des ribosomalen Proteins S16 als Teil der ribosomalen Maschinerie. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin stört die Peptidyltransferase-Aktivität der 60S-ribosomalen Untereinheit, was zu einer gestoppten Translation führt. Dadurch steigt der Bedarf an aktivem ribosomalen Protein S16 bei der Verwaltung von gestoppten ribosomalen Komplexen, wodurch indirekt seine Rolle bei der Ribosomenfunktion aktiviert wird. | ||||||
Emetine | 483-18-1 | sc-470668 sc-470668A sc-470668B sc-470668C | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $352.00 $566.00 $1331.00 $2453.00 | ||
Emetin hemmt den Elongationsschritt der Proteinsynthese durch Bindung an die 40S-ribosomale Untereinheit. Diese Hemmung kann indirekt den funktionellen Bedarf an ribosomalen Protein S16 für die Assemblierung und Stabilität funktioneller Ribosomen erhöhen. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Homoharringtonin hemmt die Proteinsynthese, indem es den ersten Elongationsschritt verhindert. Dies erhöht die funktionelle Aktivität des ribosomalen Proteins S16, da die Ribosomenbildung und -funktion im Zusammenhang mit der Translationshemmung immer wichtiger werden. |